Einfach mehr Spaß am CAD mit MEDUSA4 R6

Moers – 1. März 2016: Nach umfangreicher Entwicklung ist nun die neue Generation R6 von MEDUSA4 erhältlich. Die CAD-Software bietet mehr denn je einen Vorsprung durch die umfangreichen Funktionen und durch das neue ergonomische Design macht es dem Nutzer einfach mehr Spaß mit CAD-Software zu arbeiten. Eine neue Generation Die Evolution von MEDUSA4 erfolgt stets […]

Experton Group wertet nemetris als „Solution Pioneer“

Balingen, 1. März 2016 – Die Experton Group hat nemetris – Spezialist für Industriesoftware – in ihrem aktuellen „Industrie 4.0/Internet of Things Vendor Benchmark“ als „I4.0/IoT Solution Pioneer“ eingestuft. Mit der Studie hat das Research-Unternehmen erstmals einen neutralen und unabhängigen Anbietervergleich zum Thema Industrie 4.0/Internet of Things veröffentlicht. Darin werden die wichtigsten Industrie-4.0/IoT-Anbieter auf dem […]

AVR Mikrocontroller – Programmierung in C einfach und praxisnah lernen

Einen leichten Einstieg in die Mikrocontrollerprogrammierung ? Gibt es den? Heimo Gaichers beantwortet diese Frage in seinem Praxisbuch „AVR Mikrocontroller – Programmierung in C“ mit einem klaren „Ja“. In seinem Werk erläutert der Autor Schritt für Schritt die Mikrocontrollerprogrammierung in der Hochsprache C anhand von praxisbezogenen Beispielen. Sein Buch ist speziell an die Bedrüfnisse von […]

IT-Startup ermöglicht verbindliche Vereinbarung per Mausklick

Potsdam. Das IT-Startup ConcluTec hat erstmals eine effiziente Lösung zur sicheren Protokollierung und Abzeichnung von Absprachen entwickelt. Auf TrackLean.com können Vereinbarungen zwischen zwei oder mehr Personen dokumentiert und unterzeichnet werden. Jonas Enderlein und Robin Jörke, zwei Absolventen des Hasso-Plattner-Instituts und Entwickler der Software, reagieren damit auf die wachsenden Anforderungen im Zuge der Digitalisierung der Arbeitswelt. […]

Die Checkliste für Softwarearchitekten wächst weiter: Dr. Christian Brandes et al. veröffentlichen zweiten Teil ihres Testbarkeits-Artikels

Der Beitrag erklärt, welche Testbarkeits-Anforderungen immer wieder auftauchen und wie diese von den Softwarearchitekten frühzeitig berücksichtigt werden können. Im ersten Teil werden Startzustand und Vorbedingungen in Testobjekt und Testumgebung analysiert. Der zweite Teil behandelt die zu berücksichtigenden Testschnittstellen des Systems sowie Möglichkeiten zur Auswertung von Testergebnissen und Nachbedingungen. Beide Teile des Fachartikels stehen als PDFs […]

5 Tipps für den passenden Internetanbieter

• High Speed-DSL, • LTE-Nutzung oder • mit VDSL. Sollte ein Kunde nur sehr wenig und langsam surfen wollen, dann genügen absolut die einfachen Tarife mit einer zügigen Verbindung. Ein Internetanbieter erklärt dem Kunden schon zuvor, wie viel Datenstreaming in solch einem Tarif steckt und welche Nutzung darin normal ist. Eine Entscheidung zwischen gewöhnlichen und […]

Personaleinsatzplanung, so effizient wie noch nie

Mit der Software „Phobos And Deimos Suite“ hat Sebastian Schwarz unter dem Label seines Startups „Five S“ die Personaleinsatzplanung revolutioniert. Immer mehr Berichte zur Sicherheit von Cloud Services bescheinigen diesen Lösungen einen katastrophalen Umgang mit den persönlichen Daten Ihrer Kunden. Es wird Zeit, die Daten sprichwörtlich in die eigene Hand zu nehmen! Die Komponente „Phobos […]

Poet präsentiert E-Commerce-Integration live auf der Internet World und CeBIT

Zusätzlich werden Methoden zur deutlich schnelleren Realisierung zur E-Commerce-Integration vorgestellt Der E-Commerce-Spezialist Poet wird auf der Internet World (Halle B6, Stand C137) und der CeBIT (SAP-Stand Halle 4) eine umfassende SAP Hybris Integration von Shops in Live-Szenarien erlebbar machen. Die integrierte Nutzung der vier beteiligten Systeme SAP Hybris Commerce, Marketing, CPQ, ERP und CRM bzw. […]

Mittelstand sollte sich nicht vom Hype um Big Data vereinnahmen lassen

Nach Auffassung der Unternehmensberatung Actinium sollte sich der Mittelstand nicht von dem aktuellen Big Data-Hype vereinnahmen lassen. Stattdessen empfiehlt sie diesen Firmen, sich zunächst Projekten mit abgrenzbaren Analytics-Bereichen zu widmen statt komplexe Big Data-Projekte zu starten. Zwar wird es für die Business-Anforderungen grundsätzlich immer wichtiger, zugängliche Daten aus vielfältigen internen wie externen Quellen auszuwerten und […]

Richtig testen – das Richtige testen: Call for Papers für den Software-QS-Tag 2016 gestartet

In insgesamt über 50 Vorträgen, Workshops, Tutorials und wissenschaftlichen Forschungsberichten präsentiert und diskutiert die Konferenz, was wichtig ist, um Qualitätssicherung und Testen korrekt zu erledigen und dabei das Entscheidende zu prüfen. Gesucht werden Beiträge über Strategien, Techniken, Werkzeuge und Best Practices – aus den Themenfeldern Requirements, Architektur und Code, Test und Testdesign, Qualität und Management […]