St. Augustinus-Kliniken implementieren elektronische Eingangsrechnungsverarbeitung
d.3-Plattform von d.velop schafft Optionen zur Optimierung von weiteren Verwaltungs- und medizinischen Prozessen
d.3-Plattform von d.velop schafft Optionen zur Optimierung von weiteren Verwaltungs- und medizinischen Prozessen
Erwerben Sie bei Future-X ab sofort die neuste Generation der Microsoft SQL Server. Mit Version 2012 ändern sich die Editionspalette und die Lizenzbedingungen. Selbstverständlich unterstützt Future-X Sie bei allen Neuerungen mit kompetenter Lizenzberatung.
(Bern, 03.04.2012) Das CRM-Beratungsunternehmen wurde aus über 6.000 Lieferanten am 29.3.2012 von der Swisscom AG mit dem Swisscom Supplier Award 2012 in der Kategorie „Kooperation“ ausgezeichnet. Zum zweiten Mal verleiht die Swisscom diesen Preis, der herausragende Leistungen von Lieferpartnern in den Kategorien Innovation, Kooperation und Nachhaltigkeit belohnt.
Im Bereich Kooperation erwartet die Swisscom eine pro-aktive kompetente Betreuung durch den Lieferpartner, klare Ansprechpartn
TAC, der österreichische Entwickler der Spa Management Software „Reservation Assistant“, verstärkt seine Präsenz in Nordamerika. Branchenexperte Brian Cunningham unterstützt TAC als neuer Regional Vice President of North American Sales.
Die Firma frooog hat ein Dateisystem entwickelt, das weit über die üblichen Angebote einer Cloud hinaus geht.
Die Freude bei der innovIT AG war groß, als am 29. März 2012 in Sinsheim der Deutsche Rechenzentrumspreis 2012 verliehen wurde. In der Kategorie 1, in der die beste Lösung zum Thema „Visionäre Rechenzentrumsarchitektur“ ausgezeichnet wurde, konnte Sie den begehrten Preis mit nach Hause nehmen. Dies ist ein großer Erfolg und gleichzeitig auch ein Nachweis für die Innovationskraft des Unternehmens.
Ausgezeichnet wurde der DC Cube, ein innovatives Rechenzentrumskon
Von der Entscheidung der Wirtschafts- und Verwaltungsservice im Oberlinhaus GmbH für das Enterprise Content Management (ECM) System d.3 bis zu dessen produktiven Einsatz vergehen gerade einmal drei Monate.
Deutliches Plus im Auftragseingang durch steigende Nachfrage
PLM-Kompetenz im Aerospace-Bereich und „Process driven PLM“ für die integrierte Produktentwicklung – am 9. und 10. Mai in Hamburg
Vom TURCK Produktkatalog direkt zu den passenden 3D CAD Modellen
Produktvisualisierung in SAP verspricht große Nutzenpotenziale