Für anspruchsvolle Anwender: Business-Handset funkwerk D4 Office

Salzgitter, im August 2011 – Die Funkwerk Security Communications GmbH, führender Hersteller von innovativen Lösungen im Bereich der Personensicherungs- und innerbetrieblichen Funksysteme, bietet mit dem neuen funkwerk D4 Office ein hochwertiges Business-Handset mit umfassenden Telefonie- und Messaging-Funktionen. Das neue Gerät wurde als Nachfolgermodell der Handsets D3 und funktel FC1 konzi-piert und kann dank der GAP/CAP-Kompatibilität in nahezu allen DECT-Netzen genutzt w

Abschied von aufgeblähten Funktionalitäten: Nur ein Prozent der Wirtschaftsentscheider hat die Steve Jobs-Lektion gelernt

Düsseldorf/Frauenfeld (Schweiz) – Steve Jobs zählt zu den wenigen Persönlichkeiten der Technologieszene, die erkannt haben, dass man Kunden nicht mehr mit aufgeblähten Funktionalitäten belästigen darf. „Er betrachtet Technik nicht als Selbstzweck. Er stellt sie nur unauffällig bereit“, so der Schweizer Innovationsberater Bruno Weisshaupt im Interview mit dem Fachdienst Service Insiders http://www.service-insiders.de/. Nicht das Gerät stehe im Vordergrund,

Die WAZ-Gruppe und der Grüne Punkt-Irrtum in Hagen: Nicht nur Verpackungen mit dem Logo des früheren Müllmonopolisten gehören in Gelbe Säcke und Tonne

Hagen/Bonn – Bei der Lektüre eines Artikels der WAZ über ärgerliche Fehlwürfe in Gelben Säcken und Tonnen fragt sich ein Fachredakteur, ob diese Meldung im Jahr 2001 geschrieben wurde und irrtümlich noch heute bei Google News abrufbar ist. http://www.derwesten.de/staedte/hagen/Ehemalige-Arbeitslose-pruefen-Muell-in-Hagen-id4978549.html Falls die Story aktuell sei, habe da jemand rund zehn Jahre der Entwicklung auf dem Markt der Verpackungsentsorgung verpennt. Da gab