Der World of Data 2024 – zurück in München

Von Data Analytics bis AI – Datenexpert:innen treffen sich im Juni am Nockherberg
Von Data Analytics bis AI – Datenexpert:innen treffen sich im Juni am Nockherberg
Bei COSCOM ist man sich des Potenzials von maschinellem Lernen und Business Intelligence bewusst: "Maschinelles Lernen kann genutzt werden, um von Erkenntnissen Arbeitsprozesse zu optimieren.
Neues Angebot unterstützt Direct-to-Cloud-Workflows mit Geräten von Axis, Bosch, Hanwha und i-PRO.
Plattformökonomie als Basis für Business Intelligence (BI)
Native Integration der Graphdatenbank in die All-in-One-Analyselösung vereinheitlicht das Datenmanagement, verbessert GenAI-Ergebnisse und reduziert KI-Halluzinationen
Winterthur, 26.02.2024 – Die plus-IT AG, ein führendes Schweizer Unternehmen im Bereich Business Intelligence, begeht ihr 20-jähriges Jubiläum. Dieser Meilenstein markiert zwei Jahrzehnte kontinuierlicher Innovation und Wachstum. Gegründet von Beat Honegger, hat sich plus-IT durch erstklassige BI-Lösungen und starke Kundenbeziehungen, mit namhaften Partnern wie SBB AG und Accelleron Industries AG, etabliert.
Beat Honegger, Gründer und bisheriger CEO, betont die Bed
Ravensburg im November 2023 – Was ist das Rezept für einen digitalen Arbeitsplatz? Man nehme eine performante Cloud-Infrastruktur mit einem smarten Collaboration-Tool und sinnvollen Apps für produktives Arbeiten. Gedeckt wird mit mobilen Endgeräten für alle Mitarbeiter und einem digitalen Mindset. Das Topping besteht aus hohen Sicherheitsstandards kombiniert mit einer Security-first-Haltung der Mitarbeitenden selbst. Fertig ist der Digital Workplace.
Die Top-Produktverantwortlichen der SAP geben Einblick in Analytics- und Business Intelligence Strategien in einer Webinar-Serie und vermitteln wöchentlich exklusives Wissen ab 9. November
Agiles Vorgehen bringt bessere Softwarelösungen hervor
• ABBYY Timeline identifiziert Automatisierungsmöglichkeiten 80% schneller und beschleunigt die Prozessumgestaltung um 30%, um das Kunden- und Mitarbeitererlebnis zu verbessern.
• Prozesssimulationsfunktionen stellen sicher, dass Verbesserungsinvestitionen die erwarteten Ergebnisse liefern, um einen Wettbewerbsvorteil aufrechtzuerhalten.
• Task Mining Funktionen lassen sich nahtlos integrieren, um umfassendere Einblicke in Workflows zu erhalten und proaktive Prozessverbesse