SEEBURGER als RRM (Registered Reporting Mechanism) von ACER gelistet

Die europäischen Regulierungsbehörde ACER (Agency for the Cooperation of Energy Regulators) hat die Aufgabe, die europäischen Energiemärkte im Sinne von Transparenz und Stabilität zu überwachen und zu regulieren. Unternehmen der Energiewirtschaft müssen deshalb Transaktionen von Energiegroßhandelsprodukten über einen registrierten Reporting-Mechanismus an die Regulierungsbehörde ACER melden. Die Meldepflicht trifft kommunale Energieversorgungsunternehmen, Vertriebe, Händler und Netzbetreiber gleichermaßen. […]

Wie digitale Services lokalen Handel stärken

Unkomplizierte Teilnahme für Einzelhändler an der Online-Welt Der Handel verlagert sich zunehmend ins Internet: Online-Shops und Marktplätze wie Amazon & Co. sind bequem rund um die Uhr verfügbar. Darunter zu leiden hat der klassische, stationäre Einzelhandel in Innenstädten und Fußgängerzonen: Vielerorts müssen alteingesessene Geschäfte Umsatzrückgänge hinnehmen oder gar schließen. Es gilt, etwas dagegen zu unternehmen. […]

Serviceplan konsolidiert mit Software von LucaNet

Serviceplan ist die größte inhabergeführte Werbeagenturgruppe Europas. Das 1970 gegründete Unternehmen ist u. a. in den Geschäftsfeldern klassische Werbung, Handels- und Vertriebsmarketing, Dialog- und Onlinemarketing sowie Public Relations tätig. Zu den bekanntesten Kampagnen gehören Arbeiten für BMW, Saturn („Tech-Nick“), Lufthansa, Penny, Continental oder WMF. Unzählige Auszeichnungen belegen kontinuierlich die professionelle und innovative Arbeit von Serviceplan. […]

Max Prinz zu Hohenlohe wird neuer CFO der Jedox AG

Der Aufsichtsrat der Jedox AG, führender Hersteller von Business Intelligence- und Enterprise Planning-Software, hat Max Prinz zu Hohenlohe zum neuen Chief Financial Officer der Jedox AG ernannt. In dieser Position stellt er neben CEO Kay-Ingo Greve und Vertriebsvorstand Bernd Eisenblätter den Vorstand des internationalen Softwarehauses. Max Prinz zu Hohenlohe wird seine Tätigkeit als CFO zum […]

3. SEEBURGER E-Invoicing-Kongress

Die Kongressteilnehmer können sich im InterCityHotel Frankfurt Airport mit aktuellem Wissen rund um das Thema E-Invoicing für die Digitalisierung der Rechnung rüsten. Sie sind eingeladen, sich mit renommierten Anwendern und Vertretern von Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi), Forum elektronische Rechnung Deutschland (FeRD), Europäisches Komitee für Normung (CEN), Verband elektronische Rechnung (VeR), Bundeszentralamt für Steuern […]

Rückblick auf die Smart Datalytics – Auftaktveranstaltung im betahaus Hamburg

Hamburg, 28. April 2016 +++ Lange vorbereitet und erfolgreich gestartet: Im betahaus Hamburg fand am 21. April 2016 die erste Open Space Veranstaltung unter dem Titel „Smart Datalytics – Von Datendesign über Data Discovery zu Predictive Analytics“ statt. Ins Leben gerufen wurde die Smart Datalytics von atlantis media, einer Full Service Digital- und E-Commerce Agentur […]

Big Data für Intellectual Property-Profis

Practice Insight bietet Unternehmen und Anwaltskanzleien umfassende Big Data Analyse-Tools München, 28. April 2016 – Big Data ist heute omnipräsent. Analyse- sowie Auswertungs-Tools helfen Unternehmen unterschiedlicher Branchen dabei, aus der enormen Datenmenge wertvolle Informationen für ihre Geschäftsstrategien und -prozesse zu ziehen. Das australische Unternehmen Practice Insight bietet seit der Gründung im Jahr 2010 Big Data-Analysen […]