Unter dem Label contentXXL Evolution vereint der gleichnamige Hersteller des asp.net CMS für Microsoft Server eine ganze Reihe von Neuerungen in den Bereichen Kommunikation, Produkt, Preis und Service. Neben dem Relaunch der Website stehen hierbei insbesondere der Funktionsumfang sowie das Preismodell im Fokus der Verbesserungen.
Inhouse-Lösungen bekommen starke Konkurrenz durch flexible Cloud-Anwendungen und die Integration von Content und Customer Relationship Management schreitet rapide voran: Die CeBIT 2015 hat besonders im CRM-Bereich spannende Einblicke in die Zukunft der Kundenkontaktpflege eröffnet.
Mit 1CRM hat visual4 in ein leistungsstarkes Gesamtpaket vorgestellt, das diese Trends gezielt aufgreift und damit das Fachpublikum überzeugen konnte.
„Wenn sie wüßten, wo das liegt, was sie suchen, so suchten sie ja nicht.“ Johann Wolfgang von Goethe
Schon Johann Wolfgang von Goethe konstatierte, dass eine Suche für den Wissenden nicht von Nöten sei. Dieses Kredo stellt ebenfalls einen elementaren Bestandteil bezüglich des Themas Enterprise Content Management (ECM) dar. Denn nicht allein das systematische Archivieren sowie die Verwaltung von Dokumenten sind von Relevanz, sondern auch die einfache Suche sowie das sch
Die virtuelle Kommunikation des Goethe Instituts hat ein neues Gesicht – die neu gestaltete Website zeigt sich modern und zielgruppenorientiert. Puzzle-Stücke, in Anlehnung an das aktuelle Projekt „Just Add German“ des Goethe Instituts, hatte sich die Stuttgarter Agentur visual 4 für das Redesigning der Website als Eyecatcher und Seitenthema einfallen lassen. Unterschiedliche Kacheln erlauben dem Seitenbesucher eine einfache und intuitive Navigation.
Bereits zum 8. Mal wird vom 11. – 13. September das TYPO3camp in München stattfinden. Die Konferenz im Stil eines Barcamps ist Treffpunkt für Entwickler, Integratoren, Allrounder, Quereinsteiger und Neugierige, die sich für das Content Management System TYPO3 interessieren. Mit rund 200 Teilnehmern zählt das Münchner Camp zu den größten in Deutschland.
Die publicplan GmbH hat den Zuschlag für eine Rahmenvereinbarung rund um die Beratung und Umsetzung von Webangeboten des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration auf Basis von Drupal erhalten.