syscovery Praxistag

Seit Mitte Juni ist die neue Version des Microsoft SharePoint Servers 2010 verfügbar.
Doch
welche neuen Funktionen stehen wirklich zur Verfügung und wie können diese sinnvoll im
Unternehmen eingesetzt werden? Wann lohnt ein Umstieg und wie sehen mögliche
Migrationswege aus?

Ifolor AG, Marktführer im Fotodruck, migriert Websites auf AxCMS.net von Axinom

Fürth, 21.06.2010 – Axinom hat den erfolgreichen Relaunch der internationalen Web-Präsenzen der Ifolor AG auf Basis des Content Management Systems AxCMS.net bekannt gegeben.

Die Ifolor AG, Schweizer Marktführer im Fotodruck, ist seit über 40 Jahren bekannt für höchste Qualität. Als erstes Fotolabor Europas wurde Ifolors Qualitätssicherung und Qualitätsmanagement 1994 nach ISO 9001 zertifiziert. Von Auftragseingang über Produktion bis zur Auslie

Sparkasse Heidelberg mit neuem Intranet – Neuer Auftritt mit intelligenten Features

Das umfangreiche Intranet der Sparkasse Heidelberg hat ein neues Design. In Anlehnung an die Mustervorlagen der Sparkasse wurde der gut 1000 Seiten umfassende interne Auftritt der Sparkasse Heidelberg von der Navigate AG neu gestaltet. Als Content Management System (CMS) setzte die Karlsruher Internetagentur Weblication Enterprise ein.

Neben dem übersichtlich gestalteten Äußeren beinhaltet der neue Auftritt einige intelligente Features, die die Kommunikation und Zusammenarbeit

Maxfranck mit 14 Auslandsniederlassungen online, Extranet im Aufbau

Unter www.maxfrank.de ist der neue Internetauftritt der Firma Max Frank GmbH & Co. KG mit Weblication GRID online.
Bisher wurden 2 Hauptsprachen umgesetzt, im fertigen Ausbau werden es 4 Hauptsprachen und 14 Landesauftritte sein, auch ein Downloadbereich für Händler ist kurz vor dem Start.

Technisch werden alle Auftritte unter einer Installation zusammengefasst, die Daten liegen in XML ab.
Die Pflege erfolgt über eine einfache Oberfläche, die Berechtigungen werden bis au

TYPO3-Relaunch im Museum für Moderne Kunst

Frankfurt, den 14. Juni 2010. Mit einer Kombination aus minimalistischem Design und Web 2.0 Effekten präsentiert sich das Museum für Moderne Kunst nach seinem Website-Relaunch stilecht und jung. Die technisch anspruchsvolle Umsetzung dieser Kombination verwirklichte dabei die Frankfurter Internet Agentur dkd auf Basis des Open Source CMS TYPO3.