Wie Hersteller mit digitalem Dialogmarketing den Lead zu sich holen – artegic beim eCommerce Roundtable in Köln

Die Digitalisierung des Handels bricht traditionelle Strukturen auf. Hersteller setzen zunehmend auf Direktvertrieb und holen den Kunden mit digitalem Dialogmarketing an jedem Touchpoint des Customer Lifecycles ab. Stefan von Lieven, CEO der artegic AG, zeigt beim diesjährigen eCommerce Roundtable, am 08. September in Köln, wie sich mit digitalem Dialogmarketing die wichtigsten Ziele im Hersteller Marketing erfüllen lassen.

dmexco 2015 OMClub Party: artegic verlost 20 Tickets für das exklusive Event

Rund um die dmexco (16-17. September in Köln) versammeln sich jedes Jahr eine Vielzahl an Abendveranstaltungen und Networking Events. Besonders heraus sticht dabei immer wieder die exklusive OMClub Party am ersten Messetag. Die Tickets sind streng limitiert, nicht im freien Verkauf erhältlich und dementsprechend begehrt. artegic ist auch dieses Jahr wieder offizieller Sponsor des OMClubs und verlost 20 Tickets.

C4B launcht XPhone Connect

XPhone Connect, die neueste Unified Communications-Lösung der C4B Com For Business AG, ist ab sofort im Handel erhältlich. Mit Connect hat der Kommunikationsspezialist seine bekannte UC-Plattform XPhone komplett neu aufgesetzt. Im Fokus der neuen Lösung stehen neben der intuitiven Bedienbarkeit und der nahtlosen Integration in Kundenanwendungen wie CRM- und ERP-Systeme die bestmögliche Einbindung mobiler Mitarbeiter.

dmexco 2015: artegic setzt den Fokus auf Realtime Marketing Automation

Am 16. und 17. September öffnet in der Messe Köln wieder eine der weltweit wichtigsten Fachmessen der digitalen Wirtschaft ihre Tore: die dmexco. Auch der Online CRM Technologie- und Beratungsanbieter artegic AG ist wieder dabei und feiert in Halle 7, an Stand A040/A042 zehnjähriges Firmenjubiläum. Thematischer Schwerpunkt der Messe ist bei artegic dieses Jahr Realtime Marketing Automation.

Start-Up Brainformatik publiziert das flexible crm+

Ampfing, 29.07.2015. Das Start-Up Brainformatik lanciert mit dem crm+ ein neues Customer-Relationship-Management-System. Mithilfe dieser Lösung können Unternehmen Ihre Arbeitsprozesse benutzerdefiniert abbilden. Die Hauptbereiche Support, Vertrieb, Marketing, Analyse, Rechnungswesen und Projekte werden hierbei komplett abgedeckt.