Neue Lösungen für maximale Kundenorientierung
Kostenfreie Webinar-Reihe für Verantwortliche in CRM-Projekten, Marketing, Vertrieb, Service und IT
Kostenfreie Webinar-Reihe für Verantwortliche in CRM-Projekten, Marketing, Vertrieb, Service und IT
Stephan Bauriedel plant Vergleiche in drei Best-Practice-Prozessen / Messe Stuttgart nimmt bis zum 30. April Bewerbungen entgegen
Globaler CRM-Anbieter investiert verstärkt in den deutschen Markt, allein 130 Neueinstellungen im ersten Quartal 2014 geplant
Die Zukunft des Newsletters: Verhaltensbasierte E-Mails
Hat der Newsletter noch eine Zukunft? Meist mutmaßen die Marketingverantwortlichen, was die Zielgruppe möchte. Auf dieser Basis wird dann die vertriebsgetriebene Marketingkommunikation in ein „One fits all“- Newsletter Marketing verpackt. Im allgemeinen Kampf um Aufmerksamkeit hat diese klassische Massenkommunikation jedoch massiv an Schlagkraft eingebüßt. Sinkende Conversion beim klassischen Newsletter belegen dabei
Der Dialogmarketing-Spezialist artegic und odoscope Technologies wollen bei der Analyse von Datenbeständen aus digitalen Kanälen neue Maßstäbe setzen und starten gemeinsam ein vielversprechendes Projekt. odoscope bietet mit ihrer einzigartigen Software für Operational Intelligence die Möglichkeit, präskriptive Erkenntnisse aus Bewegungsdaten von Internetnutzern abzuleiten, die weit über die bekannten Trackinganalysen hinausgehen. Die Analysen beschreiben
NEUE INTEGRATIONEN MIT INTELLIGENTEN KOMMUNIKATIONSLÖSUNGEN VON 4Com UND SABIENZA
atlantis media bietet als SugarCRM Platinum Partner den kompletten Service von Implementierung über Hosting bis hin zu dauerhaftem Support und Weiterentwicklung Ihrer SugarCRM-Lösung.
3. EcholoN Generation: Service-Exzellenz trifft Innovation
Insignio und SugarCRM laden zur Präsentation des neuen Sugar 7: Am 6. Februar in Hamburg und am 13. Februar in Zürich
Der Online CRM und Marketing Engineering Anbieter artegic AG baut seine Kundenberatung weiter aus. Lina Stempel (26) wird als Project Manager & Consultant im Team von Roland Wunderlich tätig sein.