Europa Apotheek Venlo setzt auf komplett neue IT-Basis
Versandapotheke investiert 3 Millionen Euro in neue IT-Infrastruktur
Versandapotheke investiert 3 Millionen Euro in neue IT-Infrastruktur
Speed4Trade bestärkt Fashion & Lifestyle-Anbieter, reichweitenstarke Marktplätze als zusätzlichen Verkaufskanal zu nutzen. Neues Browser-Interface der eCommerce Middleware emMida erleichtert den Einstieg.
RWE Effizienz setzt im Förderprojekt „metropol-E“ auf die smarten Funktionalitäten der Fuhrparksoftware comm.fleet.
Die eltric K. Heckel GmbH in Bayreuth, nach eigenen Angaben einer der führenden Fachversender elektrotechnischer Artikel in Deutschland, nutzt ab 2014 unternehmensweit die ERP-Lösung gevis RTC der GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH aus Münster. Der Vertrag, der den Austausch der Server-Landschaft und die Implementierung der Software an rund 120 Arbeitsplätzen vorsieht, wurde kürzlich geschlossen. Die eltric K. Heckel GmbH, die rund 50 Millionen Umsatz
Halbtägige Informationsveranstaltung für Personalentscheider und -leiter am 19. September 2013 im Designhotel Roomers, Frankfurt
Die Cosmo Consult Gruppe, Anbieter von Branchen- und Business Lösungen auf Basis modernster Software Technologien, integriert die Anfang des Jahres mehrheitlich übernommene CBS Consulting Business Solutions GmbH als Cosmo Consult BI GmbH in die Unternehmensgruppe.
Die Cosmo Consult BI GmbH ist auf die Planung, Realisierung und Betreuung von Business Intelligence Projekten spezialisiert. Kunden sind mittelständische Betriebe als auch Konzerne mit komplexen Systemumgebungen. Der Ql
Die Open Source ERP-Software OpenZ, liefert mit seinem neuesten Release 02.06.74 ein Produktionsmodul für die Serienfertigung.
Schon mit dem vorigen Release wurde in OpenZ eine zeitabhängige Lagersimulation eingebaut, welche Voraussagen ermöglicht, wann welches Material wo eingeplant ist. Nun sind entscheidende Komponenten für die Produktion hinzugekommen, so das OpenZ nun immer weiter zu einem kompletten MES (Manufacturing Execution System) ausgebaut wird.
Bereits im Vertr
Auf Europas größter Fachmesse für Personalmanagement, der Zukunft Personal in Köln vom 17.-19. September 2013, stellt die Laufenberg Computersysteme GmbH & Co. KG in diesem Jahr erstmals ihre Personalaktenlösungen auf Basis von SAPERION vor.
Die Leonardt Zeit- und Datenerfassungssysteme GmbH arbeitet seit über 20 Jahren in einer Kooperation mit der Beidatsch Informationstechnik zusammen. Beidatsch Informationstechnik ist ein Dienstleistungsunternehmen der IT Branche. Seit über 20 Jahren setzt das Unternehmen auf individualisierte und standardisierte Lösungen in allen Bereichen der EDV. Dabei steht eine ständige Weiterentwicklung mit den neusten Softwareanwendungen stets im Vordergrund.
Mit der Einführung von SMARTCRM möchte die Solar-Fabrik AG den gesamten Kundenkontakt in Marketing und Vertrieb von der Gewinnung bis zur Betreuung optimieren. Auch die Außendienstanbindung wird mit einem Offline-Zugriff per Notebook und dem Abgleich von Terminen und Aufgaben mit dem Smartphone verbessert.