ALP JAGD entscheidet sich für den D&G-Internet-Shop

Waldbronn, 11. Januar 2013 – Seit vielen Jahren ist das Versandhaus ALP JAGD kompetenter Ansprechpartner in Sachen Jagd-, Angel- und Outdoorzubehör. Um die Prozesse des expandierenden Unternehmens weiter zu verschlanken, entschied sich der Versender aus Altheim in Österreich nun für den D&G-Internet-Shop und löste damit das bisher eingesetzte Shop-System ab.

Zentrale Datenhaltung
Ausschlaggebend für den Wechsel war die nahtlose Anbindung des D&G-Internet-Shops a

DiVA 2013 I MAC bringt die Versandhandelssoftware DiVA auf das neue Release von Microsoft Dynamics NAV 2013

Microsoft hat im letzten Quartal 2012 das neue Release der ERP-Software Microsoft Dynamics NAV gelauncht. Dieses Release beinhaltet massive technologische Veränderungen, die richtungsweisend für die Zukunft von Business Software sind. So wird Microsoft Dynamics NAV als einzige ERP-Lösung von Microsoft Anfang 2013 cloud-fähig sein. Microsoft unterstreicht mit diesen Investitionen nachhaltig die Wichtigkeit von Dynamics NAV für den Konzern und plant auch in Zukunft erhebli

Dekra bestätigt ausgezeichnetes Qualitätsmanagement der SMC IT AG

Augsburg, 21.12.2012 – Die SMC IT AG hat die DEKRA-Rezertifizierung erneut erfolgreich mit Bravour und ohne Beanstandung absolviert. Damit belegt die SMC IT die Qualität Ihrer Prozesse für die nächsten drei Jahre und schafft die Basis für eine systematische, kontinuierliche Verbesserung.

Die DEKRA Certification auditiert und zertifiziert das Qualitätsmanagementsystem eines Unternehmens nach den meisten international anerkannten Normen. Das große Audit findet alle

UNIT4 knackt 50 Millionen-Euro-Grenze beim Umsatz mit SaaS-Produkten

München, 20. Dezember 2012 – UNIT4, internationaler Anbieter von Unternehmenslösungen, hat zu Beginn des vierten Quartals 2012 die 50 Millionen-Euro-Grenze beim Umsatz mit Software as a Service (SaaS)-Lösungen überschritten. Damit erreicht der Anbieter von ERP- und Finanzsoftware einen wichtigen Meilenstein und verleiht seiner Strategie Nachdruck, mit Cloud- und SaaS-Lösungen langfristig weiter zu wachsen.

E-Bilanz für alle bilanzierenden Unternehmen – Herausforderung und Chance

Der Gesetzgeber hat den Start der E-Bilanz auf das Jahr 2012 gelegt. Für alle Wirtschaftsjahre ab 31.12.2011 müssen Unternehmen nun zusammen mit der Steuererklärung die Bilanz und die Gewinn- und Verlustrechnung auf elektronischem Weg an die Finanzverwaltung übermitteln. Hintergrund dafür ist das Bürokratieabbaugesetz, das für effizientere Prozesse innerhalb der Finanzverwaltung sorgen soll. Für Unternehmen bedeutet dies sowohl Herausforderung als auch Cha