Optimieren statt wachsen – Sinneswandel in der Gesellschaft und Wirtschaft?

Aachen, 24.11.2010 – Die Krisen und zerplatzten Blasen der letzten Monate haben Staaten weltweit schwer getroffen. Immer neue Krisenszenarien lassen nicht nur Anleger nervös und unsicher werden. Langsam kristallisiert sich heraus: Wachstum ist kein Allheilmittel für Wirtschaft und Gesellschaft mehr. Ein Sinneswandel beginnt sich zu vollziehen: Konsolidieren, Optimieren und Ressourcen nachhaltig verwalten – auch in der IT.

Es gibt international einige Gründe, warum neue Krisenszen

Chemiekonzern Kemira integriert Microsoft Project Server mit SAP via TPG PSLink

Neuer Partner für TPG The Project Group in Finnland

München, 23. November 2010 – Mit seinem neuen Partner in Finnland, dem IT-Dienstleister Tietotalo Infocenter Oy, hat TPG The Project Group ein umfangreiches Projekt bei der Kemira Oyj gestartet, einem global tätigen finnischen Chemieunternehmen. Der finnische Partner implementiert für den Entwicklungsbereich der Kemira Oy ein unternehmensweites Projektmanagementsystem auf Basis von Microsoft Enterprise Project Management (

Erfolgreiche Einführung von SAP ERP 6.0 in einem Schmelzwerk durch die PIKON Deutschland AG

Die PIKON Deutschland AG hat erfolgreich SAP ERP 6.0 bei einem führenden Hersteller von Metalllegierungen abgeschlossen. Ausgangslage war eine heterogene Systemlandschaft mit Teillösungen, die wenig in SAP integriert waren. Spezielle Branchenspezifika wie Gattierung und Behälterverwaltung stellten hohe Anforderungen an eine integrierte Lösung. Das erarbeitete Ergebnis soll nun als Grundlage für den konzernweiten Roll-Out dienen.

Einfache Verwaltung von Unternehmensressourcen mit Fastobook

Lucca veröffentlicht mit dem Online-Service FASTOBOOK eine optimale Lösung zur Ressourcenverwaltung und Raumreservierung für kleine und mittelständische Unternehmen, die sich durch ihre benutzerfreundliche, einfache Handhabung auszeichnet, in Dutschland. Mit FASTOBOOK kann jegliche Art von Unternehmensressourcen wie zum Beispiel Besprechungszimmer, Büros oder Transportmittel verwaltet werden und Sie halten so den Überblick über alle Abläufe in Ihrem Untern

Integration von PLM-ERP-MES – PAC zeigt Potenziale und Herausforderungen für Automobilhersteller auf

München, 16. November 2010: Automobilhersteller sind mehr denn je dem Druck ausgesetzt, ihre Kosten weiter zu reduzieren und ihre Prozesse effizienter zu gestalten. IT spielt dabei eine wesentliche Rolle. So muss IT nicht nur helfen, sämtliche Geschäftsprozesse zu optimieren und besser zu integrieren, sondern auch die Prozesse transparenter und flexibler zu gestalten. Eine aktuelle Studie von Pierre Audoin Consultants (PAC) zeigt, wie Automobilhersteller durch eine Integration von