Walldorf, 22. April 2009 – Die Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe (DSAG) e. V. hat eine Roadmap für die Auditierung von SAP-ERP-6.0-Systemen veröffentlicht. Der Leitfaden unterstützt Revisoren, Wirtschaftsprüfer sowie Compliance-, Daten- und Systemverantwortliche bei der Revision komplexer Systemlandschaften bis hin zu einzelnen SAP-Anwendungen in Finanzwesen, Controlling, Materialwirtschaft und Vertrieb.
Als die Griwe Innovative Umformtechik GmbH stark expandierte, entschloss sich das Unternehmen, seine Eingangsrechnungsprüfung zu automatisieren. Seit November 2008 ist die DMS-Lösung clarc xControl Invoice for SAP im Einsatz, die von der Stuttgarter CTO Balzuweit KG geplant, konzipiert und eingeführt wurde.
Aachen, 14.04.2009 – SAP hat angekündigt, am 1. Januar 2010 die Pflegegebühr für den Standard-Support auf Basis des amtlichen Lohnkostenindex zu erhöhen. Laut Vertrag darf SAP diese Preiserhöhung auch rückwirkend in Kraft setzen. Damit könnte der magere Standard-Support teurer als der üppige Enterprise-Support werden.
Nachdem Ramco Systems im vergangenen Jahr sein OnDemand ERP erfolgreich in Indien und USA auf den Markt gebracht hat, können nun auch europäische Interessenten die Lösung näher kennen lernen. Das auf der Basis der Ramco Business Process Platform entwickelte ERP Mietprodukt umfasst eine voll integrierte, flexibel skalierbare Suite inklusive Finanzen, CRM, HR und PPS. Interessierte Unternehmen können diese Demoversion für einen begrenzten Zeitraum kostenlos testen. In
Karlsruhe – Das weltweit bedeutendste Technologieereignis vereint vom 20. bis zum 24. April 2009 insgesamt 13 internationale Leitmessen unter einem Dach. Auf der Digital Factory in Halle 17, Stand B56 präsentieren ABAS und die abas-Software-Partner Highlights rund um die abas-Business-Software. Im Mittelpunkt steht die neue Prozessorientierte Architektur „POA“ der abas-Business-Software.
Mittelständische Unternehmen entscheiden sich für die Einführung der modularen ERP-Komplettlösung XDPPS – Strategische Investition in die Wettbewerbsfähigkeit
Noch nie war es so einfach den Microsoft Project Server zu testen. Das Münchner Unternehmen Grobman & Schwarz stellt eine aufwendige IT-Infrastruktur bereit, um die beliebte Projektmanagementsoftware zu testen.