„ERP für Industrie 4.0“: APplus ist „ERP-System des Jahres“ für die smarte Fabrik

Karlsruhe, 18.10.2019 – Die Vision einer vollständig autonom produzierenden Fabrik scheint derzeit noch in weiter Ferne. Vielmehr hat sich der Fokus in den vergangenen Jahren auf Teilbereiche des Industrie-4.0-Konzepts verlagert, etwa die vorausschauende Wartung von Maschinen und Anlagen. Doch auch in Szenarien wie diesen entstehen gewaltige Datenmassen, die von den entsprechenden IT-Systemen verarbeitet werden müssen. […]

exonn ERP-Komplettlösung für jeden Reifegrad Ihrer Digitalisierungsstrategie

Starke ERP-Funktionen für die Warenwirtschaft im eCommerce Die Digitalisierung betrifft nicht nur große Industrie- und Handelskonzerne, sondern auch kleine und mittelständische Unternehmen. Dabei können gerade ERP Systeme dem Mittelstand helfen, sich dem wachsenden globalen Wettbewerbsdruck erfolgreich entgegenzustemmen. Dank der Cloud ist es gerade für Mittelständler einfacher als je zuvor, leistungsstarke Funktionen für die Warenwirtschaft für […]

Data-Science-Projekt an der Hochschule Pforzheim: Studenten analysieren Maschinendaten bei Asseco-Kunde

Karlsruhe, 10.10.2019 – Welche Konstellationen von Maschinendaten sind für Störungen und Ausfälle einer Anlage typisch? Und wie lassen sich mit diesem Wissen zukünftige Probleme vorhersagen? Fragen, mit denen sich normalerweise Big-Data- und KI-Experten im Kontext der vorausschauenden Wartung („Predictive Maintenance“) beschäftigen. Im Rahmen eines Praxisprojekts am FutureLAB der Hochschule Pforzheim standen diese Überlegungen im vergangenen […]

Zusammenfassende Meldung (ZM) direkt aus SAP heraus versenden

EPO UID Check – Sicherheit bei der Umsatzsteuer Fehlerhaft ausgestellte Ausgangsrechnungen verursachen im Hinblick auf die Umsatzsteuer einen erheblichen Nachbearbeitungsaufwand. Auch auf ihr Geld müssen Unternehmen bei Unklarheiten länger warten. Aber es geht noch schlimmer: Am Ende stehen evtl. auch noch Schwierigkeiten mit dem Finanzamt mit der Folge, dass Umsatzsteuer nachgezahlt werden muss. Umgekehrt werden […]

Lino GmbH auf dem SOLIDWORKS Experience Day 2019

Der SOLIDWORKS Experience Day am 10. Oktober 2019 in Neckarsulm ist das Forum rund um die Produktentwicklung und Fertigung mit SOLIDWORKS in Deutschland. Das Lino Team referiert zur Anwendung und Integration des „Digitalen Zwillings“ und präsentiert in der Partnerausstellung seine 3D-Konfigurationslösung und CPQ-Anwendung für automatisierte Prozesse in Vertrieb, Projektierung, Konstruktion und Fertigung. Mit über 30 […]

ORBIS und SNP bündeln Kompetenzen für schnellen Wechsel nach SAP S/4HANA

Das international tätige Software- und Business-Consulting-Unternehmen ORBIS AG aus Saarbrücken und die SNP Schneider-Neureither & Partner SE aus Heidelberg haben eine Kooperation vereinbart. Die Unternehmen wollen ihre Kompetenzen im Bereich SAP S/4HANA künftig bündeln und SAP-Anwenderunternehmen aus der Fertigungsbrache mit der innovativen SNP BLUEFIELD-Methode den schnellen und risikoarmen Wechsel auf die neue ERP-Software-Suite ermöglichen. Dies […]

Flexus Praxistag bei Heraeus Holding GmbH in Hanau – Innovationen für die SAP Intralogistik.

Auch in diesem Jahr ermöglicht es die Würzburger Flexus AG IT-Leitern, Logistikverantwortlichen und Geschäftsführern einen exklusiven Einblick in die optimierte Intralogistik zu erhalten. Thema des Praxistages bei Heraeus am 21.11.2019 sind insbesondere Flexus Lösungen für SAP® WM und EWM. Mit mehr als 100 Standorten in 40 Ländern ist der Technologiekonzern Heraeus eines der größten deutschen […]

plentymarkets expandiert in den polnischen E-Commerce-Markt

Nach Gründung der plentymarkets Limited im Jahre 2013 und der erfolgreichen Expansion nach Großbritannien tritt die plentysystems AG mit dem plentymarkets E-Commerce-ERP im Sommer 2019 in den polnischen E-Commerce-Markt ein. plentysystems AG weiter auf Internationalisierungskurs Es ist kein Geheimnis, dass der polnische E-Commerce ein klarer Wachstumsmarkt ist, in dem viele Experten großes Potenzial sehen. Und […]

Technischer Großhändler Max Schön GmbH setzt künftig auf gevis ERP | BC

Der zwischen den beiden Unternehmen vereinbarte Projektplan sieht vor, dass im Herbst mit der Implementierung der neuen IT-Landschaft an den Niederlassungen in Lübeck, Rostock und Sarstedt begonnen wird. Zu den Bestandteilen wird dabei neben dem eigentlichen ERP-System gevis ERP | BC auch das Dokumentenmanagement-System s.dok/s.scan, die Business Intelligence Lösung bi1 sowie eine Anbindung zur NORDWEST-Shop-Lösung. […]