JIS Competence Center: WSW Software bündelt JIS-Beratungs- und Prozess-Know-how

Das JCC unterstützt Zulieferer und Logistikdienstleister mit gebündelter Kompetenz bei der Realisierung eines zukunftsfähigen Konzepts zur Optimierung ihrer JIS-Prozesse sowie mit produktneutraler Beratung und einer strukturierten Projektmethode bei der Entscheidung der passenden Software und ihrer Implementierung. Besonders in der Automobilindustrie gilt die sequenzgerechte Versorgung der Produktion als „Königsdisziplin“, umso mehr, da die Zahl der Produktvarianten […]

Hamburger Baustoff-Fachhändler Henri Benthack führt unternehmensweit ERP-System gevis ERP | NAV der GWS ein

Unter dem Slogan „Benthack – aus Leidenschaft für–s Bauen“ bietet das EUROBAUSTOFF- und BMV-Mitglied Benthack vielfältigste Produkte und Dienstleistungen aus den Bereichen Modernisierung, Garten- und Landschaftsbau, Bauelemente sowie Werkzeuge an. Laut eigener Darstellung werden diese Segemte von „Individuellem Service, fachgerechter Beratung und erstklassigen Produkten“, aber auch von ständig hohen Lagerbeständen, schneller Warenverfügbarkeit und hohem Warenumschlag […]

Mit ORBIS TSS und mobiler Lösung: PERI optimiert Prozesse im Freilager und steigert Logistikleistung

PERI, ein Hersteller von Schalungen und Gerüsten, schafft damit in seinem Freilager einen dialoggestützten Daten- und Belegfluss mit durchgängigen Prozessen und bringt so Transparenz und Flexibilität in die Lagerverwaltung. Dank der Kompetenz der ORBIS-Experten sowie der hervorragenden Zusammenarbeit und der hohen Einsatzbereitschaft aller Beteiligten war die Einführung einschließlich der Integration der Hardwarekomponenten und des Aufbaus […]

Auslagerung SW-Entwicklung von ITSM OHG

Mitte vergangenen Jahres wurde die Abteilung Softwareentwicklung der ITSM GmbH in die eigenständige Schwestergesellschaft ITSM OHG ausgegliedert. Die ITSM OHG ist am gleichen Standort tätig, und beide Gesellschaften arbeiten eng zusammen. Die Entwickler der ITSM OHG arbeiten kontinuierlich an der Weiterentwicklung des Kernprodukts ITSM!ERP, einer umfassenden Lösung für mittelständische Unternehmen. Sie finden ausführliche Informationen zum […]

Digitale Dokumentenprozesse im E-Invoicing: Neue Fachinfo von Lorenz Orga

Die Vorteile beim elektronischen Rechnungsaustausch (E-Invoicing) erschöpfen sich nicht in eingesparten Druck- oder Portokosten. Durch den Einsatz digitaler Dokumentenprozesse beim E-Invoicing sowie deren Integration mit anderen Geschäftsabläufen kann ein Unternehmen elektronische Rechnungen ohne Medienbrüche an andere IT-Systemen weiterleiten und verarbeiten. Damit einher gehen deutliche Zeitgewinne und Kosteneinsparungen. Die zur Compass-Gruppe gehörende Lorenz Orga-Systeme GmbH hat […]

Angepasste Bedienlogik für Industrie 4.0

Stuttgart 08. März 2016: Auf der LogiMAT 2016 , der Internationalen Fachmesse für Distribution, Material- und Informationsfluss in Stuttgart, präsentiert die commsult AG mit Ontego ihre Lösung für mobile Datenerfassung (Halle 6, Stand G06 und Halle 6 bei Zebra am Stand A25) mit angepasster Bedienlogik. Erstmals finden die Messebesucher die Software Ontego auf zwei Ausstellungsflächen. […]

Integration in SAP-Software: MES-Suite 2.0 von ORBIS erhält Zertifizierung „SAP Certified – Powered by SAP NetWeaver“

ORBIS MES 2.0 ist dazu in der Lage, Daten mit der SAP-ERP-Anwendung bidirektional auszutauschen und basiert auf der SAP NetWeaver-Technologieplattform. ORBIS MES 2.0 ermöglicht den Aufbau automatisierter, IT-gestützter Abläufe in der Produktion und Intralogistik. Die Lösung verknüpft und synchronisiert die Daten und Kennzahlen aus dem Shop-Floor mit den kaufmännischen und logistischen Prozessen in der SAP-ERP-Anwendung […]