O&O Defrag und der Windows-7-Defragmentierer im Vergleich

Auch wenn wir inzwischen viele Produkte in den Bereichen Systemperformance, Datenrettung, Administration und der Datensicherheit anbieten, bringen die meisten uns immer noch mit O&O Defrag in Verbindung. Wir erhalten auch viele Fragen, ob sich denn eine externe Defragmentierungslösung noch lohnt. Die folgende Studie vergleicht O&O Defrag und den Windows-7-Defragmentierer: http://www.oo-software.com/de/docs/whitepaper/whitepaper_oodvswin7_de.pdf.
Und wie ist es bei dem Einsa

Mit ZyLAB die Schattenseite von Big Data bezwingen

Neues praxisorientiertes Whitepaper für Juristen und Information Management-Spezialisten verfügbar
ZyLAB, Lösungsanbieter für E-Discovery und Information Management, zeigt Unternehmen und Organisationen in seinem neuen Whitepaper ?The Dark Side of Big Data? Wege auf, Risiken und hohe Kosten durch Big Data in den Griff zu bekommen. Diese schlummern in den exponentiell wachsenden Bergen strukturierter und unstrukturierter Daten, deren Kontrollierbarkeit immer schwierig

Lohnbuchhaltung einfach selbst machen / Sauber abgerechnet mit Lexware lohn + gehalt 2013

Selbst machen oder gegen Gebühr an einen externen
Fachmann auslagern? Bei Lohnabrechnungen scheiden sich die Geister.
Häufig schrecken kleine Unternehmen vor dieser Aufgabe zurück, weil
sie Angst haben vor Fehlern, der komplizierten Materie oder
permanenten Gesetzesänderungen. Zu Unrecht, denn Lexware lohn +
gehalt 2013 eignet sich auch für Buchhaltungslaien. Das Programm
leitet den Anwender Schritt für Schritt bis hin zu fertigen
Abrechnung sowie Übermit

PostgreSQL-Apt-Repository für Debian und Ubuntu verfügbar

Nachdem die PostgreSQL Global Development Group (PGDG) bereits gestern Updates für alle aktuellen PostgreSQL-Releases veröffentlicht hat, stehen diese auch im neuen von der PGDG betreuten Paket-Repository für Debian und Ubuntu bereit.
Nach einjähriger Vorarbeit stehen in diesem Repository jetzt alle aktuellen PostgreSQL-Versionen fertig paketiert für das aktuelle Debian-Stable-Release "squeeze", das nächste Release "wheezy", den Entwickl

Änderungsmanagement von Fahrzeugen braucht effiziente Strukturen / Reichtum an Modellvarianten erzeugt hohe Komplexität

Nur ein Viertel aller technischen Änderungen
im Entwicklungs- und Produktionsprozess der Automobilindustrie geht
auf externe Faktoren wie gesetzliche Vorgaben zurück. Die meisten
Änderungen werden dagegen von den Fahrzeugherstellern selbst
angestoßen. Analysen der Managementberatung Detecon haben gezeigt,
dass die Bearbeitung von Standardänderungen mehrere Manntage in
Anspruch nimmt, während eine komplexe Änderung, die mehrere
Fahrzeugderivate und Werke

IBM erweitert Social Business Angebot mit neuen Cloud- und Mobile-Services

IBM kündigt neue Social Business Software an, die es Unternehmen ermöglicht einfach und sicher in der Cloud zusammenzuarbeiten, auch über mobile Endgeräte. Die neuen IBM SmartCloud Services umfassen neben neuen Social-Networking-Features auch IBM SmartCloud Docs. Dabei handelt es sich um eine cloudbasierte Bürosoftware-Suite, mit der verschiedene Nutzer Texte, Tabellen und Präsentationen gleichzeitig im Browser bearbeiten können.
Immer mehr Unternehmen