Value Management: Interview mit Gerhard Altmann, Senior Director Services&Technology und Mitglied der Geschäftsleitung von SAS Deutschland

Heidelberg, 28. November 2012 —- Mit dem so genannten Value Management berechnet SAS, einer der weltgrößten Softwarehersteller, gemeinsam mit potenziellen Kunden den zu erwartenden Wertbeitrag einer SAS Lösung bereits in der Vertriebsphase. Noch vor Vertragsabschluss erfahren Unternehmen damit, welche Prozessverbesserungen sie von SAS erwarten können, und sie erhalten auch konkrete Aussagen zum finanziellen Nutzen. Worum es dabei genau geht, erläutert Gerhard Altmann

GRUPPEMEDIA liefert ab sofort das gesamte Portfolio von euroNAS

11.2012 – Der Krefelder Speicherhersteller GRUPPEMEDIA und das Münchner Unternehmen euroNAS haben auf SNW (Storage Networking World) in Frankfurt ihre Zusammenarbeit mit einem Distributionsvertrag erweitert.
GRUPPEMEDIA übernimmt den Vertrieb von allen Produkten aus dem Hause euroNAS, angefangen von Lösungen für kleinere Unternehmen bis zum hoch verfügbaren High End Serverbetriebssystem (HA Cluster).
Als Hersteller von hochperfomanten Storagelösungen

move)bank ERP-Banken Software auf Basis von MS Dynamics? NAV

Essen, den 28.11.2012, move)bank ist die ERP-Software für Sparkassen, Volks- und Genossenschaftsbanken, Privatbanken und Investmentgesellschaften auf Basis von Microsoft Dynamics? NAV. move)bank als Bankensoftware ergänzt die kaufmännische Standardlösung Microsoft Dynamics? NAV um spezielle Anforderungen der Kreditwirtschaft wie z.B. DMS/ECM für Banken, Finanzbuchhaltung, Kostenrechnung, Budgetierung, Anlagenbuchhaltung, Werbemittelverwaltung u.a.
Neben dem ges