——————————————————————————–
Stimmrechtsmitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
——————————————————————————–
Gesamtstimmrechtsmitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
Hiermit teilt die i:FAO Aktiengesellschaft mit, dass die Gesamtzahl
der Stimmrechte am Ende des Monats August 2012 insgesamt 5286635
Stimmrechte beträgt.
Das kostenlose App von Smartsave, London for Less, ist genau
abgestimmt auf die Bedürfnisse von Touristen in London. Das App kann
als Ganzes offline benutzt werden – ganz ohne Internetzugang! Das
erspart Touristen anfallende Roaming-Gebühren. London for Less
beinhaltet :
– einen Stadtplan von London für die umfassende Suche nach Strassen,
– eine interaktive offizielle Londoner U-Bahn-Karte,
– einen Reiseführer zu Londons wichtigsten Örtlichke
Könnten Pflanzen nach Hilfe rufen, wären viele Haushalte nicht ganz
so gemütlich und ruhig. Nicht alle Menschen haben den
sprichwörtlichen grünen Daumen und vergessen, ihre Pflanzen zu
pflegen oder misshandeln ihr Pflanzen, ohne es zu wissen – und beide
Gruppen erkennen erst, wenn es zu spät ist, dass etwas nicht stimmt.
Der revolutionäre Koubachi Wi-Fi Pflanzensensor verleiht Pflanzen im
wahrsten Sinne des Wortes eine Stimme. Der Wi-Fi Pflanzensensor misst
di
Die Ludwigshafener IT-Firma Fasihi GmbH
erweitert ihre Produktpalette durch eine strategische Partnerschaft
mit dem amerikanischen Unternehmen Spatial Wave[TM] Inc. in Laguna
Hills, Kalifornien. Dabei wollen beide Firmen die Produkte und
Lösungen des Partners einsetzen. Spatial Wave (www.spatialwave.com)
entwickelt Workflow-Software für Geo-Informationssysteme (GIS) zur
Darstellung digitaler Landkarten wie z.B. google maps oder bing, um
positionsbezogene Kundendaten zu erfassen,
Smart TVs sind Fernseher mit einem integrierten Computer – oder
anders formuliert: Smart TVs werden oder sind zum Teil bereits die
Heimcomputer des 21. Jahrhunderts. Anwender nutzen die
internetfähigen TVs zum Surfen im Internet, installieren Apps oder
setzen die modernen Geräte dank integrierter Video-Kamera und Skype
für Video-Telefonie ein. Ebenfalls im Kommen sind kostenpflichtige
Services, wie beispielsweise Online-Videotheken. Dort kann man sich
die neuesten Spiel
Die Lösung von Corvil bietet Netzwerktransparenz,
Marktdatenunversehrtheit und Transaktionsanalyse
Corvil, ein Anbieter von Latenzmanagement-Systemen für globale
Finanzmärkte, gab heute bekannt, dass Chi-X Australia, Chi-X Canada
und Chi-X Japan das Latenzmanagement-System von CorvilNet eingesetzt
haben.