Avid präsentiert Avid DS 11

Die neueste Version beschleunigt hochwertige Content-Erstellung mit umfassender Farbkorrektur, erweiterter Dateiformat- und Hardware-Unterstützung, auflösungsunabhängigen Formaten und vollständiger Media Composer-Kompatibilität

move)bank ERP-Banken Software auf Basis von MS Dynamics? NAV

Essen, den 25.07.2012, move)bank ist die ERP-Software für Sparkassen, Volks- und Genossenschaftsbanken, Privatbanken und Investmentgesellschaften auf Basis von Microsoft Dynamics ? NAV. move)bank als Bankensoftware ergänzt die kaufmännische Standardlösung Microsoft Dynamics? NAV um spezielle Anforderungen der Kreditwirtschaft wie z.B. DMS/ECM für Banken, Finanzbuchhaltung, Kostenrechnung, Budgetierung, Anlagenbuchhaltung, Werbemittelverwaltung u.a.
Neben dem ge

move)fleet® Fuhrparkverwaltung Software / Fleet Software auf Basis von Microsoft Dynamics? NAV

Essen, den 25.07.2012, move)fleet® Fuhrparkverwaltung Software auf Basis von Microsoft Dynamics? NAV ist für die speziellen Anforderungen im Unternehmen mit Fuhrparkverwaltung konzipiert. Einige Merkmale der Fleet Software sind: Fahrzeugverwaltung mit technischen Eckdaten, Hinterlegung von Versicherungsinformationen, Reifenmanagement inkl. Einlagerung und Führen eines Fahrtenbuches.
Mit move)fleet® können Sie beliebige Ausstattungsmerkmale und Eigenschaften der Fa

move)log® Lagerverwaltungssoftware / LVS auf Basis von MS Dynamics? NAV

Essen, den 25.07.2012, move)log® ist eine Lagerverwaltungssoftware / LVS basierend auf Microsoft Dynamics ? NAV. Somit stellt move)log ® das ideale LVS für Unternehmen dar, die MS Dynamics ? NAV bereits nutzen und die Lagerverwaltung integrieren möchten. Aber move)log ® funktioniert auch als eigenständiges, vollfunktionsfähiges Lagerverwaltungssystem. Ein Schnittstellen-Tool sorgt für einen problemlosen Datenaustausch in Realzeit mit jedem beliebigen Warenwi

Software AG: Neues webMethods Nirvana Messaging bewegt große Datenmengen schnell und sicher im Internet

.
– webMethods Nirvana Messaging steht für die sichere Übertragung unternehmenskritischer Daten in Echtzeit – unternehmensintern, über das Internet, in der Cloud, an mobile Endgeräte und an das "Internet der Dinge".
– Neue Multicast-Funktionalität garantiert ein durchgängig hohes Leistungsniveau bei der Datenübertragung an eine unbegrenzte Zahl von Client-Rechnern und Endgeräten.
– Durch die Verwendung eines gemeinsamen S