QS solutions als Forschungspartner im SCRM-I am 20. und 21. Juni auf den Mailingtagen

QS solutions ist einer der Forschungspartner des Verbundprojektes "SCRM-I" des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). Gemeinsam mit Hochschulen und anderen Technologiepartnern sollen Grundlagen für eine Integration sozialer Netzwerke mit dem Customer Relationship Management gelegt werden.
Die Forschungsergebnisse werden nun erstmalig auf den Mailingtagen am 20. und 21. Juni 2012 in Nürnberg präsentiert. Auf dem Gemeinschaftsstand des Konsortiu

Ausgesimst / Kostenlose SMS-Alternativen

Hannover, 16. Mai 2012 – Der SMS als beliebtes,
aber teueres Kommunikationsmittel geht es an den Kragen, denn immer
mehr Kunden empfinden Preise von bis zu 30 Cent pro Kurznachricht als
unverschämt hoch. Gratisdienste auf Smartphones machen die Goldgrube
der Netzbetreiber allmählich dicht, schreibt das Sonderheft "c-t
extra Android", das ab Montag im Handel ist.

Auf dem PC sind kostenfreie Kommunikationsprogramme bereits
Standard. Im Zeitalter von Smartphones und Dat

BYOD: Handys von Mitarbeitern in der Firma willkommen – Smarte App von United Planet verwaltet die Geräte und sorgt für Sicherheit

Immer mehr Mitarbeiter möchten ihre privaten Smartphones auch für die Arbeit nutzen. Den zahlreichen Vorteilen dieses Trends stehen berechtigte Sicherheitsbedenken der ITVerantwortlichen gegenüber. Der Softwarehersteller United Planet bietet nun eine Lösung für dieses Dilemma: Mit einer neuen Anwendung werden mobile Endgeräte aller Art komfortabel im Intranet bzw. Enterprise Portal gemanagt, im Falle eines Verlustes kann der Mitarbeiter das Gerät aus der Ferne

Symantec Sicherheitsbericht: Köln ist Deutscher Meister bei infizierten Bot-Rechnern – Duisburg und Dortmund auf Platz 2 und 3

Meister Dortmund muss sich Absteiger Köln geschlagen geben – natürlich nicht im Fußball, dafür bei Botnetzen. Laut der aktuellen 17. Auflage des Sicherheitsberichts Internet Security Threat Report von Symantec (ISTR) führt Köln das deutschlandweite Städte-Ranking bei Botnetzen an: Rund ein Viertel aller infizierten Rechner in Deutschland steht in Köln. Auf Platz zwei und drei folgen Duisburg mit etwa 11 Prozent und Dortmund mit circa 8,5 Prozent der deut

App-Entwicklung: Neues Sonderheft von iX Developer / Plattformübergreifend Programmieren bevorzugt

Viele Programmierer stehen vor der kniffligen
Aufgabe, mobile Apps gleich für mehrere Plattformen entwickeln zu
müssen. Neben speziellen Kenntnissen zu den jeweiligen
Plattformeigenheiten helfen Bibliotheken wie PhoneGap und Frameworks
wie The-M-Project diese Herausforderung zu meistern, schreibt das
IT-Profimagazin iX in seinem aktuellen Developer-Sonderheft
App-Entwicklung.

Das Prinzip "Write once, deploy everywhere" ist in der Praxis
nicht immer leicht umzusetze