Zwei von drei Deutschen (58 Prozent) fürchten
enorme, durch Handy-Viren verursachte Telefonrechnungen.
Virenprogramme können beispielsweise unbemerkt SMS verschicken oder
Premiumnummern anrufen und so hohe Kosten verursachen. Fast jeder
Zweite (45 Prozent) hat Angst vor einem unbemerkten Zugriff auf das
eigene Bankkonto durch solche versteckten Programme. Der Missbrauch
der persönlichen Adresse und das unbemerkte Abhören von Gesprächen
durch Viren auf Mobiltelefon
Maxthon (http://www.maxthon.com), ein globaler Anbieter von
Software und Online-Diensten, gab auf dem Intel Developer Forum (IDF)
vom 11. bis 12. April in Peking den Abschluss einer
Geschäftspartnerschaft mit Intel bekannt. Im Rahmen dieser
Partnerschaft werden Maxthon Labs und Intel gemeinsam an der
Optimierung von dessen browserbasierter
GPU-Beschleunigungstechnologie für Intel-Chips der nächsten
Generation arbeiten.
Gemeinsam mit Maxthons Cloud-Technologie, mit deren H
ThirdPresence, eine cloud-basierte mobile Video-Plattform, gab
heute bekannt, 800.000 Dollar Startkapital von einer Gruppe
hochrangiger Führungskräfte und erfahrener Anleger aus dem
Unternehmens- und Mobiltechnologiebereich erhalten zu haben. Die
ursprünglichen Investoren des Unternehmens, darunter Finnish Industry
Investment, schlossen sich der Runde ebenfalls an. Die neu
beschafften Finanzmittel werden eingesetzt, um das Wachstum der
Gruppe in den Bereichen Produktentwicklun
Eine hochrangige Sonderkommission zur Arzneimittelherstellung hat
empfohlen, dass für die gesamte inländische Medikamentenproduktion in
Indien Technologien zur spezifischen Produktkennzifferüberprüfung und
zur mobilen SMS-Authentifizierung eingeführt werden. Die Kommission,
die letztes Jahr vom Gesundheitsministerium eingesetzt worden ist,
hat den Bereich der verfügbaren Produktverfolgungstechnologien
untersucht, die als Teil des Bestrebens der Regierung dazu di
Die neue Version der ITIL®-Prozesslandkarte folgt den aktuellen Best Practice Empfehlungen aus ITIL 2011 und ist vollständig kompatibel mit den IT-Service-Management-Leitlinien aus ISO 20000:2011
In scharfer Form hat sich der Bundesvorsitzende des
Deutschen Philologenverbandes, Heinz-Peter Meidinger, gegen die
Praxis in einzelnen Bundesländern wie z.B. Sachsen, Thüringen und
Niedersachsen gewandt, von Schulleitungen die Überprüfung sämtlicher
Dateien auf Schulrechnern dahingehend zu verlangen, ob darauf
unrechtmäßige digitale Kopien gespeichert seien.
Bekanntlich hatten sich die Kultusminister in einem Gesamtvertrag
mit den Bildungsmedien vor
Auf der Intersolar 2012 vom 13. bis
15. Juni in München stellt die Solare Datensysteme GmbH eine Reihe
neuer Funktionen und Erweiterungen für das Überwachungssystem
Solar-Log vor. Angefangen bei "Solar-Log Commercial Edition", der
internetbasierten Anlagenüberwachung für den Installateur und
Serviceanbieter, mit neuer überzeugend klarer Bedienführung und
Design, über die Powermanagement Modelle Solar-Log PM+ für die
Anforderungen des
bpi solutions, Software- und IT-Beratungshaus aus Bielefeld, wird mit der Auszeichnung ?Best of 2012? prämiert. bpi solutions überzeugte die Experten-Jury mit der neuen Lösung bpi cloud archive in der Kategorie Cloud Computing.
Der INNOVATIONSPREIS-IT ist eine jährliche Auszeichnung für die innovativsten IT-Lösungen, die von der Initiative Mittelstand vergeben wird. Der INNOVATIONSPREIS-IT der Initiative Mittelstand schlägt im neunten Jahr die Brü