Das IT-Unternehmen Bestence (www.bestence.com)
ist von der Software-Initiative Deutschland e.V. (SID;
www.softwareinitiative.de) mit dem "Innovationspreis 2012" in der
Kategorie "Software as a Service" (SaaS) ausgezeichnet worden.
Valentina Kerst, Präsidentin der SID, überreichte den Preis
anlässlich einer Abendveranstaltung an Stefan Brock, Geschäftsführer
der Bestence GmbH. In ihrer Laudatio hob Kerst die Vorteile der
standardisierten SaaS-L&
——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Strategische Unternehmensentscheidungen
Utl.: – Aspera stärkt weltweite Marktführerschaft durch neuen
US-Standort Boston – Software-Lizenzmanagement mit dynamisches
Marktwachstum – Services und Vor-Ort-B
Hochkarätige Experten aus Wirtschaft, Behörden und Verbänden diskutierten aktuelle Themen wie die Auflösung des Hamburger Freihafens, die neuen Nachweispflichten für Umsatzsteuerzwecke oder den Zollkodex
In Zeiten knapper Budgets und eines zunehmenden
Wettbewerbs sind Krankenhäuser gezwungen, ihre Versorgungsprozesse
bei anhaltend hoher Versorgungsqualität so effizient wie möglich zu
gestalten. Moderne IT-Lösungen, die Informationen zusammenführen,
verfügbar machen und analysieren helfen, sind dabei ein Dreh- und
Angelpunkt. Bei der conhIT 2012, dem Branchentreff der
Healthcare-IT-Community, ist das IT-gestützte Prozessmanagement ein
Top-Thema.
Anerkannte Jugendschutzprogramme sind ein erster
Schritt zu mehr Jugendschutz im Internet – das war das Fazit einer
Veranstaltung der Kommission für Jugendschutz (KJM) am vergangenen
Freitag. Zwei Monate nach der Anerkennung unter Auflagen der
Jugendschutzprogramme des Vereins JusProg und der Deutschen Telekom
hatte die KJM im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Fragen am Freitag"
unter dem Motto "Jugendschutzprogramme – Land in Sicht?"
Verantwortliche zur Diskussion
Die Münchener prevero AG, Business-Intelligence
(BI)-Anbieter mit Schwerpunkt im Bereich Planung, sowie Analyse und
Reporting, hat die nächste Generation der Planungssoftware
"professional planner" angekündigt. "prevero professional planner 8"
ist das erste Release der ehemaligen Winterheller Planungsmarke unter
dem Dach von prevero. Der Hersteller hat seit der Übernahme von
Winterheller die konsequente Weiterentwicklung der Software
vorangetrieben u
TCO Certified, die internationale Drittzertifizierung für
Nachhaltigkeit von IT-Produkten, erfordert nun eine unabhängige
Überprüfung der ethischen Arbeitsbedingungen bei
Elektronikherstellern, die eine Produktzertifizierung beantragen.
Angesichts der jüngsten Berichte über mangelhafte Arbeitsbedingungen
in Produktionsstätten der Elektronikbranche bietet die neue
Verschärfung der sozialverantwortlichen Bedingungen einen wirksamen
und glaubwürdigen
Die Vorarlberger Kraftwerke AG
(Bregenz) und die IngSoft GmbH (Nürnberg) weiten ihre im Jahr 2010
begonnene Zusammenarbeit nach der erfolgreichen Umsetzung erster
Projekte langfristig aus. Dies gaben beide Unternehmen im Rahmen der
Dornbirner Frühjahrsmesse bekannt.
Die auf der Messe vorgestellte Energiemanagement Web-Applikation
"EMS-Online" soll im Rahmen der Entwicklungspartnerschaft zusätzliche
Funktionalitäten erhalten, die heute bereits Teil der etabl