Neue Softwareversionen und -Updates lassen sich damit automatisch planen, kontrollieren und ausrollen? Kabel Deutschland hält durch zentrale Kontrolle und Automatisierung Schritt mit rasantem Wachstum
Händler zeigen großes Interesse an Mobile Marketing Themen, App Anwendungen und Instore TV. Allem voran aber steht die Frage nach Prozesskosten und Wirtschaftlichkeit
– White-Label-Plattform ist interoperabel und äusserst sicher
Mobile Clearinghouse Network (MCHN), ein kürzlich ausgezeichnetes
Mitglied von Microsoft BizSpark One, gibt die Einführung seiner
Banking-Plattform MCHN Mobile Solutions für Mobilgeräte bekannt. In
Zusammenarbeit mit der BTA Bank, die sich mehrheitlich im Besitz der
Silk Road Group befindet, wurde das Pilotprojekt zunächst in Georgien
umgesetzt. Durch die Kombination der Integrati
Das Systemhaus terna GmbH mit Hauptsitz in Innsbruck übernimmt die Geschäfte der AX Solutions GmbH und forciert damit den weiteren Ausbau des ERP Geschäftes in Deutschland. Mit dieser Akquisition verfügt terna nun über 7 Standorte in Deutschland, Österreich und in der Schweiz und beschäftigt über 140 Mitarbeiter.
terna GmbH – Zentrum für Business Software – ist einer der wichtigsten Anbieter von ERP Softwarelösungen im deutschsprachigen
Die Zahl der Beschäftigten bei der generic.de software technologies AG ist im vergangenen Jahr um knapp 17 Prozent gestiegen. Inzwischen zählt der Karlsruher IT-Dienstleister für Individualsoftware 42 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Schon seit einigen Jahren engagiert sich generic.de im Bereich Nachwuchsförderung. Auch in diesem Jahr rechnet das Unternehmen wieder mit einem deutlichen Personalzuwachs.
Software made in Germany – so lautet das Credo der generic.de so
Revolutionäre Probenvorbereitung für Elementaranalysen
CEM Corporation [http://www.cem.com ], ein führender globaler
Anbieter von Mikrowellen-Laborgeräten, ist sehr erfreut, das neue
MARS(TM) 6 Microwave Sample Preparation System
[http://www.cem.com/mars6.html ] (Mikrowellensystem für
Probenvorbereitungen) mit der bereits zum Patent angemeldeten One
Touch(TM) Technology [http://www.cem.com/mars6-technology.html ]
vorzustellen. Die Technologie
Produkt- und Serviceumfang werden erweitert, um Kunden im medizinischen Bereich zu helfen, Zeit und Aufwand zu sparen bei der Entwicklung von Geräten, die vorgeschriebene Genehmigungen erfordern
Bereits wenige Stunden nach dem offiziellen Release des neuen VMware View Clients 1.4.0 (entsprechend VMware View 5 nach bisherigen Versionsnummern) präsentiert Stratodesk als erster Anbieter eine aktualisierte Version seiner Thin-Client-Software. Die neue Firmware auf Basis des Release 2.31 hat intensive Zertifizierungstests im Vorfeld erfolgreich durchlaufen. An bestehende Kunden wurden bereits Updateinformationen verschickt.
?Wir legen großen Wert drauf, unseren Kunden neu