Zero Client Anbieter Pano Logic mit starkem Umsatzwachstum in 2011

Durch Neukunden-Gewinnung und den starken Ausbau der Bestandskundenbasis konnte Zero Client Anbieter Pano Logic seinen Umsatz in 2011 in der Region Central Europe im Vergleich zum Vorjahr verfünffachen. Größte Kunden sind derzeit die Hochschule Darmstadt, die Hackforth Holding und die Renk AG.
Nach diversen Weiterentwicklungen in 2011 bietet Pano Logic heute die derzeit einzige Desktopvirtualisierungs-Lösung, die auf allen drei führenden Hypervisor-Plattformen

IGT zeigt bahnbrechende IGT Cloud auf der ICE 2012

Mit Einführung der innovativen IGT Cloud auf der ICE Totally
Gaming (ICE), vom 24. bis 26. Januar 2012 im Earls Court Exhibition
Centre in London, transformiert International Game Technology
[http://www.igt.com ] die Gaming-Branche.

"Jedes Jahr investiert IGT rund 200 Millionen US-Dollar in seine
Spiele und Systemlösungen. Die Ergebnisse werden unübersehbar auf der
ICE 2012 vorgestellt werden", so Craig Churchill, Senior Vice
President für International Sal

Ehemaliger Novell CEO Robert Frankenberg wird in das Board von Security Software-Entwickler Wave Systems berufen

Die Wave Systems Corp. (NASDAQ: WAVX),
ein führender Anbieter von Trusted Computing Software, hat heute
Robert Frankenberg, 64, in das Board of Directors berufen. Damit
zählt das Board von Wave nun sechs Mitglieder. Mit seiner
jahrzehntelangen Management-Erfahrung in der Software-Industrie wird
Frankenberg dazu beitragen, die weitere
Geschäftsentwicklungsstrategie des Unternehmens zu lenken, die auf
vertikale Schlüsselsektoren wie Behörden, Technologie,
Gesundhei

PowerWind baut CRM-Anwendung aus

6 Monate nach dem Projekt-Kick-Off hat die PowerWind GmbH am 8. September ihre neue CRM-Anwendung in Betrieb genommen. Der weitere Ausbau erfolgt nach dem bewährten Stufenkonzept. "Das Projekt verlief entsprechend unseren Vorstellungen, nicht zuletzt dank der sehr guten Leistung und des hohen Engagements der CURSOR-Mitarbeiter" betont Sabine Volz, Projektleiterin bei der PowerWind GmbH.
Das vorrangige Projektziel – die Ablösung des Altsystems auf Access-Basis – wurde

Die innovative Handwerker-Software von Lexware: Büroarbeit auf die effiziente und benutzerfreundliche Art

Handwerker müssen sich auf ihr produktives
Geschäft konzentrieren. Zeitfressende Arbeit am Schreibtisch stört da
eher. Mit den innovativen Handwerkslösungen von Lexware ist der
Papierkram schnell vom Tisch. Die preisgünstigen Programme bieten
Funktionen, die exakt auf die Anforderungen in kleinen
Handwerksbetrieben zugeschnitten sind und die Abläufe optimieren.

Handwerksmeister sitzen etwa die Hälfte der Zeit am Schreibtisch –
um Angebote, Lieferscheine

Ford und die Universität Cambridge arbeiten an Fahrzeugen für die steigende Anzahl von Menschen mit Sehproblemen

– Ford nutzt den Simulator für Hör- und Sehbehinderungen der
Universität Cambridge, um Fahrzeuge für Menschen mit altersbedingten
Sehproblemen zu entwickeln

– Eine spezielle Software ermöglicht den Ingenieuren, die
Instrumente im Armaturenträger mit den Augen von Personen mit
Sehproblemen zu betrachten

– Weltweit leiden rund 285 Millionen Menschen an unterschiedlichen
Formen von Sehstörungen, etwa 65 Prozent der Erkrankten sind über 50
Ja

WebStorm 3.0: Die JavaScript IDE, von JetBrains

Die jüngsten Trends wie CoffeeScript- und JSLint-Validierung und
der neue Star für serverseitige JavaScript-Entwicklung – Node.JS –
sind jetzt mit WebStorm 3.0 zur Hand.

JetBrains, die Erfinder intelligenter, produktivitätserhöhender
Tools für Software-Entwickler, hat die allgemeine Verfügbarkeit von
WebStorm 3.0 bekannt gegeben, einer JavaScript-IDE.

http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20070118/JBLOGO

Eine moderne JavaScript-IDE sollte immer mit d

medizinfuchs.de: Bilanz nach einem Jahr mit exorbyte

Das kostenlose Online-Preisvergleichsportal für Medikamente medizinfuchs.de erweiterte vor knapp einem Jahr seine Suche mit der intelligenten Auto-Suggest-Funktion von exorbyte und ermöglicht Nutzern damit, fehlertolerant die Produkt-Datenbank zu durchsuchen.
medizinfuchs.de legt großen Wert auf Übersichtlichkeit und eine einfache Bedienbarkeit seines Portals. Auf der Suche nach Medikamenten oder Wirkstoffen kennen viele Nutzer den genauen Namen nicht oder wissen ni

Maxthon 3 steht jetzt in Indien und Indonesien zum Download zur Verfügung: Überlegenes Web-Browsen für ein Viertel der Weltbevölkerung

Maxthon (http://www.maxthon.com), globales Softwareunternehmen
und Anbieter von Web-Services, verkündet die Einführung von Maxthon 3
in Indien und Indonesien. Die Nutzer können die neueste Version von
Maxthon 3 in den Sprachen dieser beiden Länder unter
http://id.maxthon.com und http://hi.maxthon.com herunterladen.

"Da Maxthon 3 jetzt in Indien und Indonesien verfügbar ist, kann
sich ein Viertel der Weltbevölkerung an Geschwindigkeit,
Nutzerfreundlichke

Virtify bringt neue EVMPD-Produkte und Dienstleistungen auf den Markt

– EVMPD-Software und Dienstleistungen von Virtify bieten flexible,
kostengünstige Optionen zur Einhaltung der EU-Frist im Juli für neue EVMPD-Daten

Virtify, Inc., [http://www.virtify.com ] gab heute die Einführung
der neuen, innovativen Virtify-EVMPD-Software bekannt, Teil des
Pakets strukturierter Content-Management-Lösungen für Life
Science-Unternehmen zur Unterstützung der Einhaltung regulatorischer
Anforderungen. Virtify-EVMPD mach