ePass-Technologie von Entrust als neuer Standard für dänische EAC-Migration

Entrust, Inc. ist bereits für
vielerlei Regierungsprojekte weltweit verantwortlich und hat nun mit
einem Übereinkommen zur Migration der ePass-Infrastruktur der
dänischen Nationalpolizei (Rigspolitiet) auf Extended Access Control
(EAC)-Standard unterzeichnet. Entrust hat den ursprünglichen Anbieter
der Basic Access Control (BAC)-Trust-Infrastruktur verdrängt und
unterstützt Dänemark nun dabei, die neuesten Standards der
Europäischen Union (EU) für Bio

IntraLinks Deal Flow Indicator(TM): 24-prozentige Erhöhung der weltweiten Fusions- und Übernahmeaktivitäten zwischen dem 1. Quartal 2010 und dem 1. Quartal 2011

Im heute veröffentlichten
IntraLinks Deal Flow Indicator(TM) (DFI) des 1. Quartals 2011 wurde
eine 24-prozentige Erhöhung der weltweiten Fusions- und
Übernahmeaktivitäten im Vergleich zum 1. Quartal 2010 verzeichnet.
Erhöhte Handelsaktivitäten im Jahresvergleich zum 1. Quartal 2010
wurden dabei in allen Regionen verzeichnet, wobei Lateinamerika eine
Steigerung von 39 Prozent, Europa/Nahost/Afrika eine Steigerung von
26 Prozent, der Asien-Pazifik-Raum eine Steigerung

LuraConvention etabliert sich zum Treffpunkt für Scandienstleister und Dokumenten-Manager

Die LuraTech Europe GmbH zieht ein positives Fazit zu ihrem zweiten Kundentag ?LuraConvention?, der kürzlich stattfand. Knapp 50 Vertreter von Scandienstleistern und anderen Unternehmen folgten der Einladung auf Schloss Burg an der Wupper in Solingen. Sie erhielten an den beiden Veranstaltungstagen umfassende Informationen zu den beiden Produkten DocYard und PDF Compressor. So zeigten attraktive Anwenderberichte die Einsatzmöglichkeiten und den Nutzen der Lösungen auf. In Produkt

itelligence UKübernimmt SAP-BusinessObjects-Partner CONTEMPORARY in Großbritannien

Die itelligence AG, globaler Partner der SAP im
Mittelstand, gibt heute die 100%ige Übernahme der englischen
CONTEMPORARY plc., Ascot, einer der führenden BusinessObjects-Partner
von SAP UK, durch ihre englische Tochter itelligence UK, Reading,
rückwirkend zum 1. April 2011 bekannt. Diese Akquisition erweitert
das Angebotsspektrum von itelligence in Großbritannien im
Wachstumssegment Business Analytics und SAP-BusinessObjects deutlich.

CONTEMPORARY plc. wurde von SA

Vektorisieren Sie mit RxSpotlight PRO R11.0 – dem technologischen Marktführer

Seien Sie anspruchsvoll. Setzen Sie auf unsere RxSpotlight PRO Vektorisierungsanwendung. Vektorisieren ist nicht nur grausame Theorie und nichts anderes, wie das Umsetzen von Raster in Vektoren. Jeder Scan erzeugt ein gerastertes, dummes Bild. Diese Punkte, wir nennen es auch Raster, setzt die Hochleistungs-Scansoftware RxSpotlight PRO, professional und detailgenau in Vektoren um. Die automatische Vektorisierung (auch intuitiv) von Zeichnungen, Plänen (auch farbig)und Karten wird mit jahre

COMPUTERBILD deckt auf: Log-Files von PlayStation-Servern zeigen erstmals das riesige Ausmaß von Sonys Datenschlamperei

Scan-Protokolle zeigen: Auf Sony-Servern liefen
stark veraltete Programme und Webdienste / Sicherheitslücken
veralteter Software seit Jahren im Internet bekannt

Es handelt sich um den bislang größten Daten-Diebstahl überhaupt:
Am 19. April drangen Hacker in die Server von Sony ein und stahlen
mehr als 100 Millionen Kundendaten. Brisante Informationen, die der
deutschen Fachzeitschrift COMPUTERBILD vorliegen, offenbaren jetzt,
dass die Server massive Sicherheitsl&uu

Medienbruchfreie Bearbeitung von Versicherungsprozessen mit
openVIVA portal

Die mb Support GmbH hat verschiedene Workflows
in die neue Portal Lösung ihrer Versicherungssoftware openVIVA
integriert. Über das Portal können Versicherungsmakler,
Assekuradeure, Versicherungsvermittler und Finanzdienstleister die
für sie relevanten Daten und Informationen zu jeder Zeit und von
jedem Ort abrufen und rechtskonform bearbeiten. Darüber hinaus ist es
nun auch möglich, die verschiedenen Vorgänge des Versicherungswesens
wie z.B. Antragstellun

Software-Verband: IT verliert Kontrolleüber Geschäftsprozesse

– Rund zwei Drittel aller Geschäftsprozesse in den Konzernen
werden nicht mehr von der zentralen IT-Abteilung kontrolliert

– Forum "Quo vadis BPM?" sieht BPM-Lösungen in der heutigen Form
mittelfristig als nicht mehr zukunftsfähig an

– Bildmaterial in abdruckfähiger Qualität unter: Tel.: 0611 /
973150, Fax: 0611 / 71 92 90 oder E-Mail: team@euromarcom.de

Rund zwei Drittel aller Geschäftsprozesse in den Konzernen werden
ni