Somentec Software AG fördert Installation eines Trinkwasserspenders in der Mensa der ARS Langen

Die Somentec Software AG engagiert sich gemeinnützig: Das Langener Softwarehaus unterstützte gemeinsam mit drei weiteren privatwirtschaftlichen Unternehmen der Region die Installation eines Trinkwasserspenders in der neuen Mensa der Adolf-Reichwein-Schule Langen.
Zu Beginn des neuen Schuljahres, im August 2010, wurde die neue Mensa der Adolf-Reichwein-Schule Langen (ARS) in Betrieb genommen. Die Investition des Kreises Offenbach in die Infrastruktur der ARS soll vor allem die

Alleine schon gut? zu zweit noch besser: SAS schickt Zwillinge auf SAP-Kongress für Business Intelligence und Unternehmenssteuerung in Mannheim

SAP-Daten und Business Intelligence von SAS bilden in vielen Unternehmen ein schlagkräftiges Team: SAP liefert die Rohdaten aus den operativen Systemen. In SAS werden sie aufbereitet und analysiert und zu strategischen Entscheidungsvorlagen weiterverarbeitet.
Um diese strategische Koexistenz für alle Besucher visuell hervorzuheben, hat SAS Zwillingspaare mit T-Shirts ausgestattet und auf den heutigen SAP-Kongress für Business Intelligence und Unternehmenssteuerung geschic

Operational BI auf der Hannover Messe

Web2.0 ist im Trend, Stichwort Facebook, Twitter, Wikipedia und iPhone Apps. DE software löst mit seiner produktionsnahen Web2.0-Anwendung INDUSTRIAL WIKI die Technologie von den eher spielerischen Anwendungen los und schafft mit der Applikation Kennzahlen ein Werkzeug, das Unternehmen einen echten Geschäftsvorteil bringt.
In der Fachpresse kursiert derzeit der Begriff "Operational BI", neudeutsch für die etwas sperrige deutsche Übersetzung Produktionskennz

Version 4.3 der Programmierumgebung JetSym verfügbar

Die Jetter AG präsentiert die neueste aktuelle Version des Entwicklungstools JetSym in einem neuen Gewand. Die Oberfläche wurde modernen Entwicklungstools aus der IT-Welt angepasst. In JetSym 4.3 wurden eine Reihe von Neuerungen implementiert, die dem Anwender der Jetter-Steuerungen das Leben weiter erleichtern. Dazu gehört unter anderem ein komfortableres Handling des Hardwaremanagers. Die gesamte Hardwarekonfiguration kann jetzt durch Angabe der Netzwerk- Adressmaske eingelesen

Die SPEED-Software für elektrische Maschinen ergänzt STAR-CCM+, das Aushängeschild-Analysewerkzeug von CD-adapco

CD-adapco
(http://www.cd-adapco.com), der führende Anbieter von
CAE-Engineering-Simulationswerkzeugen für Strömungsmechanik und
Wärmeübertragung, gab heute auf seiner STAR European Conference 2011
bekannt, dass es ein grundsätzliches Einvernehmen mit der Universität
Glasgow zum Erwerb der SPEED-Software, einem Design Code für
elektrische Maschinen der Universität, eingegangen sei.

Nach Abschluss der rechtlichen Vereinbarungen wird der
wegweisende

Neue Version der Electronic-Banking-Software SFirm verfügbar

SFirm – die Electronic-Banking-Software für
Unternehmen – ist jetzt in der Version 2.4 verfügbar. Das aktuelle
Release bringt neue Funktionen und Features für das professionelle
Banking und Finanzmanagement. Ein Großteil der Sparkassen und
Landesbanken in Deutschland bietet ihren Firmenkunden die
multibankfähige Software zur elektronischen Abwicklung des
Zahlungsverkehrs an. Mittlerweile haben die meisten von ihnen auf das
aktuelle Release umgestellt. Die Software