Information Builders bringt Business Intelligence auf Smartphones und Tablets

Business-Intelligence (BI)-Anwendungen, die bislang PCs und Notebooks mit großen Bildschirmen vorbehalten waren, stellt Information Builders mit seiner innovativen Lösung WebFOCUS Mobile BI jetzt auch auf Smartphones und Tablets bereit. Der Vorteil: Leistungsfähige BI auch für unterwegs.
Information Builders, einer der weltweit führenden Anbieter von BI-Lösungen, macht mobil: WebFOCUS Mobile BI unterstützt alle bedeutenden Smartphone- und Tablet-Platt

ORTEC bringt das neue Map & Route-Modul heraus: Schnelle, optimierte Tourenplanung in Echtzeit

ORTEC hat ein neues, höchst intelligentes Map & Route-Modul herausgebracht, das einen Highway Node Routing Algorithmus verwendet, um Tourenpläne schnell in Echtzeit zu berechnen. Wie Theodoor Torn, Produktmanager bei ORTEC erklärt: "Unsere Kunden können jetzt von beschleunigten Streckenberechnungen profitieren. Außerdem bedeutet die Integration der Staustrukturdaten für Lastwagen von Navteq, dass Planer die erwartete Fahrtzeit genauer kalkulieren könn

INHOPE – International Association of Internet Hotlines berichtetüber Kinderpornografie – jährlicher Bericht 2010

INHOPE (International
Association of Internet Hotlines) hat heute seinen jährlichen Bericht
für 2010 veröffentlicht. INHOPE repräsentiert Internethotlines in 34
Ländern, die gegen Online-Inhalte kämpfen, die sexuellen Missbrauch
von Kindern zum Gegenstand haben (Kinderpornografie).

Wichtigste Punkte:-

– Anzahl an Hotlines stieg weltweit auf 39.

– Im Jahr 2010 hat INHOPE mit der Hilfe der Europäischen
Kommission das INHOPE Berichtsmanagementsystem

Sonata bringt „MilEdge“ für die globale Mietwagenbranche

Sonata Software (http://www.sonata-software.com), ein führender
Anbieter von IT-Consulting und Software-Services, gab auf der Car
Rental Show in Las Vegas die Einführung von "MilEdge", eines
Management-Systems, bekannt. MilEdge wurde für mittlere und grosse
Autovermietungen und Leasing-Unternehmen konzipiert. Bei dem System
handelt es sich um eine webgestützte Lösung, welche die PCI
DSS-Anforderungen erfüllt. Sie ist für alle Stadien der Vermietung
vo

Deutschlands erster Social Media Showroom ist online

Deutschlands erster Social Media Showroom ist
online gegangen. Auf der neuen Internetplattform erhalten
Kommunikatoren aus PR, Marketing und Werbung konkrete Anleitungen und
Praxistipps für die professionelle Social-Media-Kommunikation. Die
Webseite wurde von der Werbeagentur FUSE und der
Beratungsgesellschaft Faktenkontor entwickelt.

"Der Social Media Showroom beendet die Experimentierphase im
Umgang mit Web-2.0-Anwendungen und gibt einen fundierten Überblick
sowohl &uu

Kampf gegen die Cyber-Zombies – EU-Agentur geht gegen Botnetze vor

ENISA, die europäische Agentur für "Cyber-Sicherheit",
veröffentlichte heute eine umfassende Studie über die Bedrohung durch
Botnetze (Netzwerke gewöhnlicher Computer, die durch Cyberkriminelle
gesteuert werden) und wie darauf reagiert werden kann. Der Bericht
behandelt die Zuverlässigkeit der Schätzungen von der Grösse der
Botnetze und gibt allen betroffenen Gruppen Empfehlungen, wie
Botnetze bekämpft werden können. Die Agentur hat neb

SAP-Know-how für den Versandhandel: CIBER Deutschland ist Preferred Business Partner des Branchenverbandes bvh

Das SAP-Beratungshaus CIBER Deutschland gehört
ab sofort zu den bevorzugten Partnern des Versandhandels. Den Status
des Preferred Business Partners vergibt der Bundesverband des
Deutschen Versandhandels e.V. (bvh) an Dienstleitungsunternehmen, die
auf dem deutschen Markt wesentliche Services für den Versandhandel
erbringen. Das Ziel des bvh-Partnerprogramms ist es, den über 300 im
Branchenverband organisierten Online- und Versandhändlern einen
qualifizierten Überbl

ZIMBO realisiert mit der jb-x group kurze Entscheidungswege und Prozesstransparenz

Um seine Abläufe zu optimieren beauftragte der Fleisch- und Wurstwarenhersteller ZIMBO die jb-x group mit der Einführung eines Workflow Management Tools. Wichtig war es für das Unternehmen, dass das Sortimentsmanagement strukturiert und nachvollziehbar abgebildet wird. Dabei stellte ZIMBO klare Anforderungen an seinen IT-Dienstleister:
– Einführung und Betrieb ohne Schulungsaufwand
– Freigaben und Entscheidungen auch über mobile PDAs
– Dokumentat