CeBIT 2011: SonicWALL präsentiert erstmals High-End-Firewalls aus dem Projekt „Super Massive“ in Halle 11, Stand B27

SonicWALL, führender Anbieter intelligenter
Netzwerk- und Datensicherheitslösungen, präsentiert auf der CeBIT
2011 erstmals High-End-Appliances aus dem Projekt "SuperMassive".
Hinter dem Namen "SuperMassive" verbergen sich Firewalls, die
Geschwindigkeiten von bis zu 40 Gbps erzielen und gleichzeitig vollen
Schutz bieten – von Anti-Malware und Anti-Virus-Funktionen über
Intrusion Prevention bis hin zu Application Intelligence, Control &
Visualizat

Die Deutsche Informatik-Akademie präsentiert „Software testen in der Praxis“ am 29.03.2011 in München mit Prof. Liggesmeyer auf der QualityConf 2011

Software testen in der Praxis – Was kann, soll, muss getan werden? Herr Prof. Dr. Peter Liggesmeyer wird diese und andere Fragen zum Thema Automatisiertes Software Testen in seinem ganztägigen Praxisworkshop im Namen der Deutschen Informatik-Akademie am 29.03.11 von 9 bis 17 Uhr in München auf der QualityConf beantworten.
Zum Inhalt des Workshops:
Die Prüfung ist eine der wichtigsten Aufgaben bei der Software-Entwicklung. "In der Praxis wird dafür ein er

itacom Mobile wir erweitert um direkten Datenbankzugriff für Smartphones

Die itacom GmbH, Spezialist für Unified
Communications und -Services für Mobile Endgeräte, veröffentlicht
heute die erste Version zur Push-Synchronisation für Datenbanken und
Groupwaresysteme mit Smartphones. "itacom Mobile" synchronisiert
E-Mails inklusive aller üblichen Modi, Termine, Kontakte sowie Fax-
und Sprachnachrichten in die gebräuchlichen Ordner des Smartphones.
Die Anbindung an MS Exchange oder David von Tobit Software sind
allt&aum

inubit auf der CeBIT 2011: inubit Suite 6 eröffnet neue Perspektiven für BPM / Im Fokus: Zusammenführung von Prozess- und Datenmanagement führt zu echten Business Solutions

Die Berliner inubit AG präsentiert auf der CeBIT
erstmals das neue Major-Release ihrer BPM-Software, die ab Mai 2011
unter dem Namen "inubit Suite 6" verfügbar sein wird. Die inubit
Suite 6 unterstützt die Nutzung von Business Process Management (BPM)
in deutlich umfangreicheren Anwendungsszenarien und ermöglicht die
Realisierung praxisnaher Business Solutions, die gleichermaßen
Prozesse und Daten einbinden und unterschiedliche Anwendersichten
bedienen.

OfficeTalk/OP

JOOPS Informationstechnik GmbH, 85640 Putzbrunn gibt zum 1. Februar 2011 die Freigabe der offenen Business-Process-Management-Suite OfficeTalk/OP bekannt.
OP steht für den Begriff Open-Product, vergleichbar mit Open-Source, und bedeutet, dass OfficeTalk/OP frei verfügbar ist. Zusätzlich wird bei der Weiterentwicklung eine offene Community aktiv mit einbezogen.
OfficeTalk/OP basiert auf der mehrfach ausgezeichneten Business-Process-Management-Lösungsfamilie Of

IT2 Solutions AG und GIP starten umfassende Kooperation / Neue Outsourcing Plattform sumarum public als Software as a Service

Auf dem SAP Personalwirtschafts-Kongress
im März in Mannheim werden sich die IT2 Solutions AG und die GIP
Gesellschaft für innovative Personalwirtschaftssysteme mbH erstmals
gemeinsam als Kooperationspartner präsentieren. Beide Unternehmen
stellen dort ihre neu entwickelte Outsourcing-Plattform "sumarum
public" vor. Sie basiert auf der SAP HCM Outsourcing-Lösung "sumarum"
der IT2 Solutions und der Expertise der GIP rund um den öffentlichen
Diens

MATERNA auf der CeBIT 2011: Elektronische Aktenführung mit Microsoft SharePoint® und Cloud Computing für Behörden

Auf der diesjährigen CeBIT stellt der
IT-Dienstleister MATERNA GmbH im Public Sector Parc in Halle 9 (C68)
das aktuelle Lösungsportfolio für eine moderne Verwaltung vor. Neu im
Portfolio ist das Produkt eAkte-Basispaket sowie Lösungsszenarien zum
Einsatz von Cloud Computing in Behörden.

Das eAkte-Basispaket ermöglicht eine elektronische Aktenführung
und ist vollständig in die Microsoft-Office-Umgebung integriert.
Erstmals ist damit für die &ou

SECUDE schließt erfolgreich den Verkauf seiner Application Security Division an SAP ab!

SECUDE freut sich, den erfolgreichen Abschluss zum Verkauf des Geschäftsbereiches Application Security an die SAP AG mit Wirkung zum 1. Februar 2011 bekannt geben zu können. Die SECUDE wird künftig neu ausgerichtet und konzentriert ihre Ressourcen vollständig auf die weltweit bewährten Lösungen im Bereich der Data-Protection.
Vorstandsvorsitzender und Mentor der SECUDE AG, Dr. Heiner Kromer: "Der Verkauf der SAP-Application-Security ermöglicht SEC