Electric
Cloud(R), das Unternehmen für Private Development Clouds, gab heute
die Partnerschaft mit Eucalyptus Systems und rPath bekannt, die der
Förderung von Private Development Clouds dienen soll. Electric Cloud
gab ebenfalls die Einführung des ElectricCommander 3.8, der ersten
Anwendung zur Überbrückung der Diskrepanz zwischen der
Private-Cloud-Infrastruktur und der Softwareentwicklung
(http://www.electric-cloud.com/news/2011-0125.php), bekannt.
ElectricCommander 3.8
Ember
(http://www.ember.com), ein führender Anbieter von drahtloser
Niedrigstrom-Technologie für Maschennetzwerke, machte 2010 zum besten
Jahr seiner Firmengeschichte und verzeichnete einen Rekordumsatz.
Dabei konnte das Unternehmen im Laufe des Jahres 2010 mehr Chips
ausliefern, als in allen vorhergehenden Jahren zusammen. Dieser
Meilenstein macht Ember ausserdem zum ersten Halbleiter-Unternehmen
der Welt, das innerhalb eines einzigen Jahres mehr als 10 Millionen
ZigBee-Chips verkauft
Das EU-Projekt PEPPOL (Pan-European Public Procurement Online) ist auf der Suche nach Verstärkung: für die laufende Pilotierunsphase wird ein weiterer Partner gesucht, der das Projekt mit seinem Know-how unterstützt. Einsendeschluss für Interessenten ist der 01. März 2011. Insgesamt ist für den neuen Partner ein Budget von 2 Millionen Euro vorgesehen ? bis zu 50 Prozent der Summe werden von der EU Kommission zur Verfügung gestellt, dieselbe Investition tä
Weit über 90 % der befragten Führungskräfte
deutscher Tageszeitungsverlage sehen die Notwendigkeit, jüngere
Zielgruppen mit Apps oder anderen eigenständigen Angeboten für mobile
Endgeräte anzusprechen. Entsprechend der neuen Umsatzbedeutung des
Vertriebs wollen zudem fast alle Verlage die Maßnahmen der
Kundenbindung bei den bestehenden Abonnements verstärken. Dies sind
die Kernergebnisse einer Studie, die Professor Dr. Thomas
Breyer-Maylän
Die beiden Qualitätsvermarkter SPIEGEL QC und WDR
mediagroup werden auch in 2011 in Nordrhein-Westfalen ein gemeinsames
Werbeangebot offerieren. Darauf haben sich die Unternehmen zu Beginn
des Jahres verständigt.
Das Angebot, mit dem Werbezeiten in den WDR-Wellen 1LIVE und WDR 2
kombiniert werden mit regionalen Anzeigen im Nachrichten-Magazin DER
SPIEGEL und regional ausgesteuerter Onlinewerbung auf SPIEGEL ONLINE
wird zudem um ein Bewegtbildmodul erweitert. So können die
Im Zeitalter von WikiLeaks stellt sich zwar die
Frage, ob es überhaupt noch irgendwelche Geheimnisse gibt. Dem
Softwarehersteller für Speicher- und SAN-Virtualisierung, DataCore,
ist es trotzdem bisher gelungen, die neueste Generation ihrer
Storage-Virtualisierungslösung vor allzu neugierigen Augen zu
schützen. Jetzt ist es aber an der Zeit, Licht in die Dunkelheit zu
bringen: Am 4. Februar 2011 hebt der Systemintegrator Kramer & Crew
den Vorhang und demonstriert e
Einen qualitativen Quantensprung erwarten
Verkehrsexperten von der Kooperation, die TomTom mit PTV geschlossen
hat: Die Karlsruher PTV AG sowie deren amerikanische Niederlassung
nutzen künftig die historischen Daten von TomTom. Diese geben
detailliert und erstmals flächendeckend Auskunft über Reisezeiten.
Das bedeutet, Verkehrsmodellierer können nun Geschwindigkeiten und
damit die Verkehrsqualität einer bestimmten Strecke, zu einem
bestimmten Datum ganz einfach &u
Besitzer von NAVIGON Einsteigergeräten können ab sofort ihre Navis zum NAVIGON 20 Plus aufwerten. Neben neuen Funktionen wie dem "Aktiven Fahrspurassistenten" oder dem "One Click Menu" enthält das Upgrade auch aktuelles und erweitertes Kartenmaterial