So innovativ kann bewährt sein
TimoCom präsentiert Vergabeplattformen auf der LogiMat 2011
TimoCom präsentiert Vergabeplattformen auf der LogiMat 2011
NetMotion
Wireless, ein führender Anbieter von Software zur mobilen
Produktivität und zum mobilen Management, und Psion plc. , ein
führender Anbieter von Mobile Computing Lösungen, gaben heute
bekannt, dass Psion jetzt autorisierter NetMotion Wireless
Wiederverkäufer für Nordamerika und EMEA ist.
Dieser Wiederverkäufervertrag ermöglicht es Kunden, die NetMotion
Wireless Mobility XE auf dem Psion Omnii XT10, WORKABOUT PRO 3 und
Ikon robusten mobilen Com
Messina 2.9 von Berner&Mattner
Marketingexperte mit langjähriger Erfahrung
Die KfW-IPEX Bank nutzt zur Beurteilung von Finanzierungsprojekten die Softwarelösung Jana der Prof. Schumann GmbH. Jana ist eine umfangreiche Softwarelösung zur Analyse von Jahresabschlüssen. Sie ist vollständig in die Ratingprozesse und die Softwarelandschaft der KfW-IPEX Bank integriert. Die in Jana ermittelten Kennzahlen werden in andere Systeme übertragen, um weitere Faktoren angereichert und schließlich zu einem Rating verdichtet.
"Jana ist ein
Ein
TeamQuest-Weissbuch erläutert drei Workload-Management-Techniken und
räumt mit dem Mythos auf, dass reaktive,
Virtualisierungs-Performancemanagement-Technologien zu den besten
Leistungen führen.
"Die Wahrheit ist, diese reaktiven Technologien helfen, aber sie
stellen keine Komplettlösung dar und vereinfachen das
Workload-Management nicht unbedingt", so TeamQuest Enterprise
Performance Specialist Per Bauer.
"Erwarten Sie nicht, dass dynamische Ressou
zu betrachten.
http://www.pressebox.de/pressemeldungen/pdf/399083/meldung.pdf
Sof-Tec GmbH mit Sitz in Heidelberg ist einer der Marktführer für Software zur Immobilienbewertung. Das Unternehmen ist seit rund 20 Jahren am Markt tätig. Über 3.800 Gutachter arbeiten mit Software des Unternehmens.
Die Nürnberger DATEV eG erarbeitet derzeit
Lösungen für Smartphones und Tablet-PCs. Dabei legt das Unternehmen
Wert darauf, eine möglichst breite Palette unterschiedlicher Geräte
zu unterstützen, die die nötigen Eigenschaften für die geschäftliche
Nutzung ihrer vielfältigen Kunden besitzen. In einem ersten Schritt
sind bereits öffentliche Inhalte des DATEV-Portals mit gängigen
Smartphones und Tablets nutzbar. Ausgebaut wird dieses
-NEU! Abschlussbericht der 3-Jahres-Studie zur Zukunft des Lernens und der Arbeit
Kunden- und Finanzdaten unterwegs immer dabei