Nach ihrem starken Auftritt auf der letzten E-world energy & water reist die cormeta ag auch 2011 mit hohen Erwartungen zur Leitmesse der Versorgungswirtschaft nach Essen. Das Ettlinger Softwarehaus stellte 2010 erstmals mit einem eigenen Stand aus, nachdem es die Jahre zuvor Mitaussteller innerhalb der SAP-Community gewesen war. Klaus Nitschke, Bereichsleiter Versorgungswirtschaft/CRM bei der cormeta ag: "Für uns ist und bleibt die E-world die wichtigste Branchenmesse, wir rechne
Die modulare Software MOS?aik von Moser ist in Kürze in der neuesten Version 3.31 verfügbar. Für den Anwender bietet die Version von MOS?aik zahlreiche neue, innovative und weiterentwickelte Funktionen an.
MOS?aik ist GAEB zertifiziert
MOS?aik ist seit Dezember 2010 die erste Software für Unternehmen des Handwerks und Ausbaus, die die entsprechende GAEB Zertifizierung erreicht hat. Der elektronische Geschäftsverkehr ist eine ausgezeichnete Eigenschaft vo
Ettlingen, Dezember 2010: xsl:easy 4.0 Suite von SoftProject macht XML Data Mapping einfach. Mit der neuen Pipeline-Funktion können Nutzer ihre eigenen Transformationen grafisch erstellen, wodurch der gesamte Prozess auch für Nicht-IT-Profis möglich wird.
Nahtlose Integration in Nutzerverwaltung des DRK Wissensmanagement gestattet den knapp 500.000 haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern einfachen Zugriff auf ihre QM-Dokumentation
Immer die richtigen Worte im richtigen Moment? mit der iSayHello App, dem Reisewörterbuch mit exzellenter Audioausgabe, offline und professionell von Muttersprachlern gesprochen, jetzt auch mit zusätzlichem Übersetzungstool.
Beleglose Kommissionierung, Staplerleitsystem, Personaleinsatzplanung, Logistik-Controlling, Lagergeldabrechnung, Track-and-Trace, Versandabwicklung und vieles mehr. Mit dem Full-Function-WMS erfolgreich gegen ineffiziente Patchwork-Szenarien in der Logistik-IT den Alltag meistern.
Im Zuge der LogiMAT 2011 zeigen die Stuttgarter Intralogistik-Spezialisten der S&P Computersysteme GmbH aktuellste Entwicklungen auf dem Gebiet der Lagerverwaltungs- und Materialflusssysteme für die