Zwei Auszeichnungen für denkwerk im Annual Multimedia 2011 / Kölner Agentur punktet mit BMW Welt iPhone Applikation und mobilem Reisebegleiter von Thomas Cook im Jahrbuch für Digital Marketing

denkwerk erhält zwei Auszeichnungen im
Kreativ-Wettbewerb "Annual Multimedia 2011". Eine hochkarätige Jury
prämiert die Kölner Agentur für die Umsetzung der Projekte "my
travelguide" von Thomas Cook in der Kategorie "Mobile/Digitale
Innovationen" und die BMW Welt iPhone Applikation in der Sparte
"App".

Bei "my travelguide" handelt es sich um einen mobilen
personalisierten Service, der den Kunden von Thomas Cook

Thomson Reuters revolutioniert Recherche nach gewerblichen Schutzrechten durch die Möglichkeit, individuell angepasste Kriterien in die Suche mitaufzunehmen

Die Thomson-Reuters-Sparte
Intellectual Property Solutions kündigte heute mit der Einführung
ihrer einzigartigen Custom-Fields-Funktion in Thomson Innovation(R)
den Beginn einer neuen Ära im Bereich der Patentrecherche und
Entscheidungsfindung bei Themen der gewerblichen Schutzrechte an.
Thomson Innovation(R) ist weltweit die grösste Plattform für die
Recherche und Analyse von gewerblichen Schutzrechten.
Patentfachleute, Innovatoren, Forscher, Anwälte und Manager vo

QuickSteuer 2011: Ganz legale Tipps, die Geld sparen / Es geht auch ohne Steuerberater

Was kostet ein Steuerberater? Auf diese
Suchanfrage liefert Google ungefähr 151.000 Ergebnisse.
Standardantwort: "Das kommt darauf an." Doch mit ein paar hundert
Euro sollte man auf jeden Fall rechnen. Wer es gern viel preiswerter
hätte, braucht auf professionelle Unterstützung bei der jährlichen
Steuererklärung trotzdem nicht zu verzichten. Zum äußerst günstigen
Preis gibt es umfassendes Experten-Know-how von Haufe-Lexware.

Mit der n

IT Outsourcing im Vergleich – im Schnellverfahren zur Positionsbestimmung

Die European Outsourcing Association Germany e.V. lud zum ersten Workshop des unlängst gegründeten Arbeitskreises "Benchmarking im IT Outsourcing" am 10.11.2010 nach München ein. Ziel des Arbeitskreises ist es die operative Steuerung von Outsourcing-Projekten zu verbessern. Eine Positionsbestimmung der Leistung des Dienstleisters im Projekt dient dazu, die Optimierungspotenziale aufzudecken und geeignete Gegenmaßnahmen einzuleiten. Daher ist vorrangiges Ziel des A