BEO präsentiert webbasiertes Lagerverwaltungssystem

Der SaaS-Experte BEO GmbH erweitert sein Produktportfolio um eine webbasierte Mietlösung für das Lager. Das neue System präsentiert BEO auf der LogiMAT 2011 erstmals dem Fachpublikum. BEO-LAGERVERWALTUNG richtet sich vor allem an kleine und mittelständische Unternehmen und ist eine kostengünstige Alternative zu klassischen Warehouse-Management-Systemen. In Halle 5 am Stand 243 können sich interessierte Fachbesucher über die Möglichkeiten der Lösung i

InterNetX setzt mit DomainSafe neue Standards im Domain-Schutz

Für Domain-Inhaber ist eine Domain ein
wertvolles Gut, das einen speziellen Schutz verdient. Nach
Aktivierung des "DomainSafe" in der Domain-Management-Software
AutoDNS 3.0 sind wertvolle Marken-Domains in nur wenigen Schritten
durch einen virtuellen Hochsicherheits-Tresor gesichert.
Domain-Eigentümer schützen mit dem von InterNetX entwickelten
"DomainSafe" so Ihre Domains vor dem ungewollten Zugriff Dritter.

Der "DomainSafe" bietet Domain-I

Revelex erhält Auszeichnung zum weltweit führenden Technologieanbieter der Reisebranche

Die Revelex
Corporation, das führende Unternehmen für Technologielösungen auf dem
Reisemarkt, ist sehr erfreut bekannt zu geben, dass das Unternehmen
am 7. November 2010 im Rahmen der World Travel Awards in London
(England) den Preis "World-s Leading Travel Technology Provider" (z.
dt.: weltweit führender Technologieanbieter der Reisebranche)
erhalten hat. Diese Auszeichnung erhält das Unternehmen für seine
innovative Reisetechnologie und seine Errungensch

Fit für 64 Bit / fideAS file enterprise 5.0: File-Folder-Verschlüsselung ohne Größen-Beschränkung

Mit dem Major-Release 5.0 der
Verschlüsselungslösung fideAS file enterprise startet die Applied
Security GmbH (apsec) durch ins 64 Bit-Zeitalter. Anwender der
innovativen Lösung verabschieden sich von Größenbeschränkungen und
spüren einen deutlichen Performance-Gewinn.

Für den Schritt in 64 Bit-Systeme hat apsec an den Grundlagen
seiner Technologie gearbeitet. Die neue Software setzt nicht mehr auf
einen Kernel-Treiber, sondern verwendet die inno

IBV-Systeme sorgen für Durchblick in der Produktion

Von den Fortschritten in den Basistechnologien der
Bildverarbeitung, nämlich Imager/Microprozessor, Optik, Elektronik
und Informatik profitiert die Querschnittstechnologie
Bildverarbeitung.

"Die Zeitspanne, in der heute beispielsweise neue Objektive
berechnet und hergestellt werden, hat sich enorm verkürzt", sagt
Kamillo Weiss, Journalist und Bildverarbeitungsexperte gegenüber der
Fachzeitung Produktion (Ausgabe 45).

Die Grenze zwischen den Technologien ve

GFT präsentiert neue IT-Lösung für Anlageberatung auf dem iPad

Das internationale IT-Unternehmen GFT Technologies AG stellt auf der Euro Finance Week vom 15. bis 17. November 2010 in Frankfurt seine neue Touch Banking-Lösung zur Anlageberatung vor. Intelligent aufeinander abgestimmte Prozesse, die sowohl auf dem iPad als auch auf stationären Flachbildschirmen verfügbar sind, leiten eine neue Generation der IT-gestützten Anlageberatung im Private Banking und Wealth Management ein. "GFT bringt mit a-touch eine Lösung auf den Mar

Haufe-Lexware und ADDISON kooperieren / Interaktion von Software und Fachinhalten bietet höheren Kundennutzen

Die bereits auf der CeBIT angekündigte
Kooperation von Haufe-Lexware und ADDISON nimmt konkrete Formen an:
Mit dem aktuellen Softwarestand können Steuerberater erstmals durch
die direkte Programmverknüpfung aus der ADDISON-Software auf die
Steuer Office-Produkte der Haufe-Lexware GmbH & Co. KG zugreifen –
neben der klassischen Recherche sind relevante Fachinformationen zu
aktuellen Themen automatisch verknüpft.

Aktuell präsentieren sich die Ergebnisse der Z