CADENAS begeisterte Automatica Messebesucher für Produktkatalog von CAPTRON

Augsburg, 23. Juni 2010. Die CADENAS GmbH und die CAPTRON Electronic GmbH präsentierten gemeinsam auf der Automatica 2010 in München den innovativen Elektronischen Produktkatalog von CAPTRON. Dieser basiert auf der Technologie von eCATALOGsolutions von CADENAS.

Die Internationale Fachmesse für Automation und Mechatronik lockte vom 8. bis 11. Juni über 31 000 internationale Besucher an. Während der vier Messetage verteilte das CADENAS Team über 1500 3D-Brillen sow

KOLDI® entwickelt „Buchhaltung täglich“ für KMU

Tagesaktuelle Geschäftszahlen trotz externer Buchhaltung – diesen Service bietet die KOLDI® GmbH & Co. KG ab sofort unter dem Namen "Buchhaltung täglich" an. Gerade in Zeiten der Wirtschaftskrise ist eine tagesaktuelle Buchhaltung von großer Bedeutung: Gegenwartsnahe Daten erhöhen nicht nur die Planungssicherheit der kleinen und mittleren Unternehmen, sondern sind auch bei der Kreditvergabe essentiell. "Im besten Fall sind die Daten der betriebswirtsc

Service Release von Palo 3.1 mit deutlich mehr Performance

Jedox veröffentlicht ein wichtiges Service Release für die Open-Source Business Intelligence Software Palo 3.1.
Palo for Excel 3.1 SR und Palo Suite 3.1 SR stehen seit heute auf www.jedox.com zum Download bereit. Das Service Release 1 verbessert sowohl die Leistung als auch die Stabilität von Palo. Besonders die Performance von Rechenregeln im Würfel und von datengetriebenen Analysen (ABC-, Top-Ten Analysen) wurde von den Jedox-Entwicklern signifikant gesteigert.

Opera Software entscheidet sich für Server- und Storage-Lösungen von Dell

Der norwegische Webbrowser-Hersteller Opera Software vereinfacht und standardisiert seine IT-Infrastruktur mit Dell-Lösungen. Zum Einsatz kommen dabei Blade-Server der PowerEdge-Reihe und Storage-Lösungen der EqualLogic-Serie.
Opera verfolgt das Ziel, seinen Kunden eine optimale Internetnutzung auf unterschiedlichsten Endgeräten zu ermöglichen. Bei der Entwicklung entsprechender Webbrowser und der Bereitstellung von Webinhalten ist Opera dabei auf IT-Systeme angewies

Huber Verlag für neue Medien setzt auf Xpert-Timer zur Zeiterfassung

Die Windows-Software richtet sich grundsätzlich an alle Unternehmen und Freiberufler, die Wert auf Transparenz in den Auftrags- bzw. Projektzeiten legen. Ob zur internen Leistungserfassung, zur Auftragsszeiterfassung oder als Unterstützung bei der Erledigung von Aufgaben, für den Xpert-Timer findet sich immer genau der richtige Einsatzbereich im Unternehmen. "Den Xpert-Timer setzen wir sowohl für die Zeitmessung als auch zur internen Kostenrechnung ein.", so Nathal

Bell Micro und Germanische Lloyd setzen auch international auf EVALANCHE

Der weltweit tätige IT-Distributor Bell Micro und der Germanische Lloyd, weltweit Marktführer im Bereich der Schiffsklassifikation, verstärken die Zusammenarbeit mit der phocus direct im Bereich E-Mail-Marketing auf Basis des B2B-Technologieführers EVALANCHE.
Bell Micro ist spezialisiert auf eine große Palette von Hightech-Produkten, Lösungen und Services. Dazu gehören Storage-Systeme, Server, Sicherheits-Features, Software, Computerkomponenten und -P