Die Lösung schärft das Bewusstsein für Anwendungen und Prozesse in virtualisierten Umgebungen, verbessert die Nutzung virtueller Maschinen und erleichtert die Administration
Die neue Version 7.1.2 ist fertig und auf unserer Homepage bereitgestellt.
Der neue Release 7.1.2 bringt viele Verbesserungen und Aktualisierungen. Highlights sind für ShakeHands Kontor und Faktura die Preislisten und personifizierte Preise für Kundengruppen und Kunden, sowie die neuen Kalkulationspreise. Neu ist auch die Berechnung von Netto/Brutto Methode auf Stufe von Belegen oder Kunden. Für ShakeHands Conto und Budget haben wir überarbeitete Templates für d
Vom 30.6.2010 bis 01.7.2010 findet in der VELTINS ARENA in Gelsenkirchen die regionale Mittelstands-Messe ?b2d ? business to dialog? statt. Nachdem die rhv GmbH bereits im letzten Jahr auf fast allen b2d Messen vertreten war, präsentiert die rhv gemeinsam mit ihrem regionalen Partner am Stand F09 die neusten Entwicklungen ihrer Produktfamilie.
rhvFibu – die professionelle Finanzbuchhaltung
rhvLohn – die sichere Lösung für Lohnbuchhaltung
rhvZeit – für
Hasso Plattner Ventures und IBB Beteiligungsgesellschaft finanzieren globale Marktdurchdringung
Berlin, 7. Juni 2010. Die OpenSynergy GmbH hat heute den erfolgreichen Abschluss einer Finanzierungsrunde bekannt gegeben. Die Runde wurde angeführt von der Risikokapitalgesellschaft Hasso Plattner Ventures und komplettiert von dem von der IBB Beteiligungsgesellschaft mbH verwalteten VC Fonds Technologie Berlin. OpenSynergy bietet Lösungen für die Zusammenführung von Fahrzeugfunk
Kooperatives Projektmanagement hat sich etabliert und setzt auf die sich selbst steuernden, eigenverantwortlichen Projektteams. Die Einbindung von Mitarbeitern und Teams aus unterschiedlichen Organisationseinheiten wie etwa Abteilungen spiegelt sich in der Projektorganisation und letztlich auch in den Projektplänen wider. Gefordert sind klare Schnittstellen, Zuständigkeiten, Kommunikation und Transparenz über Termine, Inhalte und Ergebnisse in der Projektarbeit. Die Projektmanage
Die EMC Deutschland GmbH und die Global Information Distribution GmbH (GID) starten gemeinsam eine Informationskampagne zum Thema Deduplizierung. Beide Unternehmen wollen aufzeigen, wie eine Datendeduplizierung dabei helfen kann, aktuelle Herausforderungen im Bereich Backup zu bewältigen. Dazu finden Interessierte unter http://www.emc-special.com/gid/ White Papers, Anwenderberichte und Videos sowie Antworten auf die zehn häufigsten Fragen.
Bei der Deduplizierung werden redunda