Liquigas und ORTEC unterzeichnen Vertrag zur Optimierung der Flüssiggasdistribution in Italien

Liquigas, ein Joint-Venture zwischen einem italienischen Unternehmen und SHV Gas (dem größten globalen Flüssiggas-Lieferanten) steht kurz vor dem Start eines ehrgeizigen Projekts zur Optimierung und Umstrukturierung seiner Distributionsvorgänge. Der Vertrag zwischen Italiens größtem Flüssiggasanbieter und ORTEC ermöglicht es Liquigas, den Flüssiggasverbrauch vorherzusagen und zu planen und das Gas über sein Netzwerk zu verteilen. Durch die so e

Teamcenter® Gateway 8.1 von TESIS PLMware erhält SAP-Rezertifizierung für Integration mit SAP®-Lösungen

TESIS PLMware gibt die erfolgreiche Rezertifizierung seiner Integrationslösung Teamcenter® Gateway für die Integration mit SAP®-Anwendungen bekannt. Die Auszeichnung hat eine Gültigkeit von drei weiteren Jahren und bestätigt die Integration der Software mit SAP-Lösungen. Kunden der diskreten Fertigungsindustrie profitieren hierdurch von einer verbesserten Effizienz und einer verkürzten Time-to-Market.

Magic Software und Accantum kooperieren – Integrationsplattform und Dokumentenmanagement-System ergänzen sich

Ismaning, im März 2010. Magic Software Enterprises, Anbieter von Werkzeugen für Software-Enwicklung und -Integration, kooperiert künftig mit der Accantum GmbH, die ein webbasierendes Dokumentenmanagement- und Archiv-System (DMS) anbietet.

Beide Unternehmen ergänzen mit der Partnerschaft ihre eigenen Produktportfolien und können so ihren Kunden einen deutlichen Mehrwert versprechen: Magic Software setzt das Accantum-System in den eigenen Projekten gemeinsam mit der Inte

Europas führender Lieferservice für Konsumgüter arbeitet mit ORTEC an der Verbesserung seiner CO2 Bilanz

Kiala, führender Konsumgüteranbieter in Europa, verteilt seine Ware über Abholstationen, wie z.B. Tankstellen, Kioske und Zeitschriftenhändler. Zusammen mit VIL und ORTEC hat das Unternehmen eine Umweltstudie durchgeführt, um die CO2-Bilanz des jetzigen Distributionsnetzes zu bestimmen und Maßnahmen zur weiteren Emissionssenkung im Logistikbereich zu erarbeiten. Eine wichtige Erkenntnis bestand darin, dass Kiala‘s Kunden die Emissionen um bis zu 81% reduzieren k&ou

Reale 3D-Teile mit der Geometrischen Ähnlichkeitssuche scannen

Augsburg, 16. März 2010. Die CADENAS GmbH stellt die neue innovative 3D-Scannerfunktion für die Geometrische Ähnlichkeitssuche innerhalb des Strategischen Teilemanagementsystems PARTsolutions vor.

Ab sofort können die Eigenschaften von realen 3D-Bauteilen und Komponenten mit Hilfe eines Laserscanners einfach in die Software PARTsolutions eingelesen werden. Mit den eingescannten Bauteilinformationen wird ein grobes Modell generiert, das für die 3D Geometrische Ähnli

santix stellt Reviewer für ITIL v3 Update

März 2010 – Unterschleißheim/München. Michael Santifaller, Vorstandsvorsitzender der santix AG mit Sitz in Unterschleißheim/München, ist als Reviewer für den Update des ITIL-Buchs „Service Operation“ ausgewählt worden. Vorstandskollege Dr. Andreas Knaus wird das Buch „Service Strategy“ reviewen, an dessen Redaktion er schon in der ersten Ausgabe von Version 3 (ITIL v3) beteiligt gewesen war.

Mit SimulationX 3.3 Maschinen virtuell in Rekordzeit entwickeln – ITI auf der bauma 2010 und Hannover Messe 2010

Dresden, 10. März 2010 – Die ITI GmbH, eines der führenden Software- und Engineering-Unternehmen im Bereich Systemsimulation, kündigt heute ihre Präsenz auf den beiden führenden deutschen Industriemessen 2010 an – der bauma vom 19. bis 25. April 2010 in München und der Hannover Messe vom 19. bis 23. April 2010. Bekannt für seine durchgängigen, richtungsweisenden Lösungen auf dem Gebiet der Modellierung, Simulation und Analyse sowie dem virtuellen Test