„Kein Mitarbeiter nutzt unser Firmen-Wiki“

Am 28.April 2009 veranstaltet die Arenga GmbH in Bonn einen Workshop mit dem Thema "Steigerung der Nutzung und Akzeptanz von Softwaretools in Unternehmen".
Das eintägige Seminar lehrt den Teilnehmern, neue oder bereits eingeführte Software im Unternehmen bekannt zu machen und deren Nutzung und Akzeptanz zu steigern. Der Schwerpunkt der Veranstaltung liegt vor allem auf Web 2.0 und Wissensmanagement-Anwendungen.

Echtzeit-Automatisierung unter Windows mit EtherCAT

»EtherCAT-Master« von Kithara
Die hardwarenahe Programmierung in Echtzeit ist die neue Anforderung vieler Industriezweige, die von herkömmlichen Feldbussystemen auf flexible Echtzeit-Ethernet-Lösungen umsteigen. Kithara Software unterstützt Ingenieure und Entwickler durch den »EtherCAT Master«.

Kostengünstig zum sicheren Netzwerk – mit Clavister-Aktion bis zu 6000 Euro sparen

Sonderangebote für Intrusion Detection und Prevention sowie Web Filtering-Systeme

Hamburg, 2. April 2009 – Der schwedische Hersteller von IP-basierten Sicherheitslösungen Clavister bietet zum Frühlingsanfang eine Sonderaktion rund um Intrusion Detection/Prevention sowie Web Filtering-Systeme an. Kunden, die sich in der Zeit von April bis Ende Juni 2009 für den Neukauf oder die Verlängerung einer entsprechenden Lizenz von Clavister entscheiden, erhalten im Rahmen der „

Erfolgreiche Systemkonsolidierung bei Woolworth – 800.000 Rechnungen automatisch verarbeitet

Neustadt/Wied, 01.04.2009. „Alles für den täglichen Bedarf – und das zum kleinen Preis“ – das bietet Woolworth Deutschland seinen Kunden. Mehr als 800.000 automatisch verarbeitete Rechnungen beweisen, dass Woolworth sich dabei auf eine äußerst effiziente Kreditorenbuchhaltung stützen kann, die damit ihren Teil zur Wirtschaftlichkeit des Unternehmens beiträgt. Wichtiges Instrument für eine produktive Buchhaltung: die Invoice Management-Lösung von SER.

Unternehmen sollten Conficker kein Hintertürchen öffnen!

Kaum ein anderes Thema beschäftigt die IT-Verantwortlichen in Deutschland in diesen Tagen so sehr wie Conficker. Der Wurm soll am 1. April aktiv werden. Was aber genau passieren wird, kann bisher noch niemand vorhersehen.
Fest steht allerdings, dass bereits unzählige Rechner von dem Wurm befallen sind und Conficker von einem simplen Schädling längst zu einer Gelddruckmaschine für seine Erfinder geworden ist. Maik Bockelmann, Vice President Continental Europe bei Lumensio