Nach der erfolgreichen Einführung der Virtual Channel Treiber für USB-Diktiergeräte und USB-Fußschalter in Citrix ICA Sitzungen unter Microsoft Windows hat die Brainworks GmbH nun auch die Entwicklung der Virtual Channel Treiber für Citrix ICA Sitzungen unter Linux Betriebssystemen abgeschlossen. Somit kann ProDictate nun auch in fast allen Thin Client Netzwerken eingesetzt werden.
Chisinau, 11 Juli, 2008 – Tesline-Service SRL, kleines Sofwareentwickelndes Unternehmen, das in Sicherheitslösungen für Computer spezialisiert ist, kündet die Ausgabe von Rohos Logon Key – Authentisierungslösung unterstützt Mac OS® X Tiger und Mac OS® X Leopard.
Die Lösung gewährt eine auf dem Hardwarennivaeu Authentisierung:
· Der Zugang zu Ihrem Mac mit Hardware USB-Schlüssel.
· Mac ist geschützt, aber Sie brauchen Ihr Passwo
AccountMan DynamicLicenseControl von HONICO wird in das Acresso Lizenzmanagement-Portfolio übernommen. Die Lösung hilft SAP Kunden die Lizenznutzung zu analysieren und SAP Investitionen zu optimieren.
Das Feuerwehr- und Feuerschutzamt im Mittelfränkischem Nürnberg hat sich für die Netzwerkmanagement-Lösung IMSware.NET des Dinslakener Unternehmens IMS entschieden.
(Horst / 22.07.2008) Nach einer aktuellen Erhebung der Nord-Soft GmbH ist jeder zweite Anwender von Lösungen für die Provisionsabrechnung mit seiner Software unzufrieden. Der Grund liegt insbesondere in einer unzureichenden Effizienz der eingesetzten Systeme, da die technische Basis in zwei von fünf Fällen veraltet ist, eine nur begrenzte Integrationsfähigkeit besteht und ein hoher Administrationsbedarf erzeugt wird. Als Konsequenz der Schwächen ihrer Systeme will e
Die Keßler Real Estate Solutions GmbH, Leipzig, erfasst im Auftrag der Erzdiözese Freiburg die Bestandsdaten von 1.113 kirchlichen Objekten im Raum Südwesdeutschland.
Die Keßler Real Estate Solutions GmbH, Leipzig, erfasst im Auftrag der Erzdiözese Freiburg die Bestandsdaten von 1.113 kirchlichen Objekten im Raum Südwesdeutschland.
Hamburg / München, den 18. Juli 2008 – Mit dem Zusammenschluss der beiden erfolgreichen Autoportale autoanzeigen.de und motoso.de treibt die markt.gruppe GmbH & Co. KG ihre Portalstrategie weiter voran. Unter der Marke motoso.de vereint die markt.gruppe zwei ihrer Verbundpartner und richtet sich an den sich verändernden Bedürfnissen der Marktteilnehmer aus.