CRM Best Practice Award für das Diakonische Werk

Karlsruhe, 8. November 2007. Das Diakonische Werk Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (DWBO) hat den CRM Best Practice Award 2007 in Gold gewonnen. Die Auszeichnung in der Kategorie Business-to-Business wurde gestern Abend auf der Fachmesse CRM-expo an das Non-Profit-Unternehmen vergeben. Die DWBO erzielt heute mit CRM und dem Einsatz von CAS genesisWorld enorme Verbesserungen in der internen sowie externen Verbandskommunikation und löst damit bereichsübergreifende Mitglieder-An

Erste Netzwerkkonferenz in Jena feiert gelungene Premiere

Jena, 08.11.2007 – Am 7. und 8. November trafen sich Experten der E-Commerce- und Handelsbranche aus Deutschland und Nordamerika erstmals zur Netzwerkkonferenz "Insight E-Commerce" in Jena. Die Fachtagung feierte nach Aussagen der rund 200 Teilnehmer eine sehr gelungene Premiere. Das positive Feedback lässt die Veranstalter schon heute die Fortsetzung in Planung nehmen. Bereits zur Begrüßung der Gäste am Mittwochmittag bekräftigte Rainer Spaeth, Staatssekret&a

Trigonum-Studie: Unternehmen kennen ihre IT-Kosten nicht

(Hamburg, 08.11.2007) Um die Transparenz der IT-Kosten in den Unternehmen ist es offenbar deutlich schlechter bestellt als vielfach angenommen. Nach einer Studie des Hamburger Beratungshauses Trigonum GmbH bestehen in dieser Hinsicht lediglich in jedem fünften Fall positive Bedingungen, in weiteren 37 Prozent der Firmen herrschen zumindest befriedigende Verhältnisse. Doch zwei von fünf der fast 400 befragten Mittelstands- und Großunternehmen bezeichnen die Kostentransparenz

EU-Dienstleistungsrichtlinie zwingt die Behörden zur stärkeren Digitalisierung

(Köln, 07.11.2007) Das Beratungshaus INFORA GmbH erwartet durch die EU-Dienstleistungsrichtlinie deutlich verstärkte Impulse zur Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung. Hintergrund ist das Erfordernis medienbruchfreier elektronischer Verfahren, in dem alle Elemente einer E-Government-Infrastruktur vom Content-Management über das Formular-Management bis hin zu E-Payment-Funktionen, digitalen Signatuen und virtueller Poststelle unverzichtbar sind. „Die Anforderungen an die

Top-Thema bei SAP-Anwendern: Customer Management

(Schwetzingen, 06.11.2007) Die Unternehmen mit SAP-Systemen haben sich im Oktober nach Analysen des Business-Portals Solutionsparc.com vor allem für die Themen Customer Management, Security und Business Intelligence interessiert. Auch die Auslagerung vom klassischen Outsourcing bis zum Hosting und den Managed Services sowie das Dokumentenmanagement standen im letzten Monat überdurchschnittlich stark im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. Ausgewertet wurde hierfür das Informationsverha