(San Francisco/Berlin) 14. September 2007— ThinPrint, führender Anbieter von Druckmanagementlösungen, wurde auf der VMware Messe VMworld in San Francisco mit dem Best of VMworld Finalist Award in der Kategorie Utilities ("nützliche Anwendungen") ausgezeichnet.
Karlsruhe, 14.09.2007 – Die Bearbeitung von Eingangsrechnungen und die Rechnungsstellung sind bei den meisten Unternehmen überwiegend manuelle Prozesse mit hohem Zeitaufwand. Als Lösung für dieses Problem stellt die Karlsruher ORGA GmbH auf der DMS EXPO ihr Leistungspaket "Automatisierte Rechnungsprozesse“ vor.
Die eingehenden Rechnungen werden digitalisiert und an das „Rechnungseingangs-Cockpit“ zur weiteren Verarbeitung übergeben. Über dieses Cockpit werden die
Jena, 13.09.2007 – Mit „Insight E-Commerce“ wird vom 7.-8. November die erste Netzwerkkonferenz von und für Experten der E-Commerce- und Handelsbranche in Jena stattfinden. Auf dem zweitägigen Austausch werden Top-Manager bekannter Player wie z.B. buch.de oder STA Travel zur „E-Commerce Realität 2007“ referieren und zur Diskussion zur Verfügung stehen. Rund 30 Workshops sind Themen wie Online-Marketing, Business und Technologie zugeordnet.
Die Möglichkeiten zur Fehlervermeidung, die bereits bei der Produktentwicklung umzusetzen sind, sollten möglichst früh im Projekt geprüft werden. Dazu sind Konstruktion und Montageprozesse zeitgleich zu betrachten. Mit Hilfe der FMEA-Methode gelingt es Automobilzulieferen auf aufwändige Montage- und Prüfvorrichtungen zu verzichten, die sonst zur Absicherung des Prozesses notwendig wären.
Qualitätsmethoden in der Entwicklung sind häufig nur ein Rechtfertigungsele-ment. Mit ihrer Hilfe soll der Nachweis guter Ingenieursarbeit erbracht werden. Dies geschieht in mehrfacher Hinsicht nachträglich. Damit können Qualitäts-werkzeuge kaum noch Wert produzieren. Toyota hat gezeigt, dass das Quali-tätswerkzeug Design Review Based on Failure Mode (DRBFM) produktiv in den Dienst der Entwicklung gestellt werden kann, was dazu führt, dass robustere Produkte de
Mehr Möglichkeiten für Entwickler
Heusenstamm, 12. September 2007 – Die vectorsoft AG hat den Installationsvorgang ihres Softwareentwicklungssystems mit integrierter Datenbank CONZEPT 16 um neue Funktionen erweitert. Entwickler können die Installationsroutine der CONZEPT 16 Komponenten ab sofort vollständig über die Kommandozeile steuern und damit den Einrichtungsvorgang automatisieren.
Semantec, der Spezialist für unternehmensinterne Suchmaschinen, erweitert seine Lösung DirectInfo durch die Zusammenarbeit mit Persistent Systems, dem etablierten Hersteller sogenannter Konnektoren. Diese Konnektoren bilden das Bindeglied zwischen Suchmaschinen und proprietären Softwarelösungen im Bereich CMS und ECM.
Durch die vorgefertigten Konnektoren von Persistent integriert sich DirectInfo perfekt in nahezu jede Systemlandschaft eines Unternehmens. Wurden von Haus aus