Schwabhausen, 19.April 2007.
Nachdem Unternehmen die EMail-Nutzung lange Zeit weitgehend ins freie Ermessen ihrer Mitarbeiter stellten, fangen sie nun zunehmend an, die betriebliche Nutzung von EMail aktiv zu gestalten. SofTrust verzeichnet gegenüber 2006 eine Verdreifachung der Anfragen zur EMail-Kultur.
Treibende Kraft hinter dem erwachenden Interesse an EMail-Kultur ist in erster Linie der Wunsch zu höherer Effizienz. Bei durchschnittlich 18 EMails pro Tag und 3 Minuten Bearbeitun
Gründer des Marktforschungsinstitutes Bloor Research plädiert für Whitelist-Ansatz als wirksame Sicherheitstechnologie gegen Malware und Virenattacken auf Unternehmen.
SecureWave, Spezialist für Endpoint-Sicherheit, weist in einem aktuellen Podcast-Gespräch mit Marktanalyst Robin Bloor auf das breite Versagen von signaturbasierten Antivirenlösungen beim Kampf gegen Malware-Attacken hin. Robin Bloor, Gründer des Marktforschungsunternehmens Bloor Research, hat u
STUTTGART Die eintägige Konferenz am 25. April 2007 richtet sich an Marketing- und IT-Verantwortliche, die Geschäftprozesse im Internet oder Intranet umsetzen oder optimieren wollen. Im Mittelpunkt stehen Erfahrungsberichte von Unternehmen, die das Content Management System TYPO3 bereits erfolgreich einsetzen.
Auszeichnung durch die Initiative Mittelstand in der Kategorie ERP
Cando ist für sein Produkt Cando project intelligence in der Kategorie Enterprise Ressource Planning (ERP) mit dem Deutschen Innovationspreis 2007 ausgezeichnet worden.
Costa Mesa, USA, 18. April 2007 – CMS Products, Hersteller von Backup-, Disaster Recovery und Content Management-Lösungen, bringt die neue „CMS Enterprise Backup Solution for Clients“ auf den Markt. Anwender in mittleren und großen Umgebungen können damit Daten von Workstations, PCs, Laptops und Remote Servern in ihre unternehmensweite Backup- und Disaster Recovery-Strategie integrieren und von einem zentralen Punkt aus überwachen.
Hardwarenahe Echtzeit- und Kommunikationsanwendungen unter „Windows Vista“.
Seit mehr als 10 Jahren widmet sich Kithara Software der Unterstützung systemnaher Programmierer. Die neue Version der Kithara »RealTime Suite« 8.0 läuft nun auch unter „Windows Vista“.
USB-Treiber für Windows ohne Kernel-Kenntnisse programmieren!
Seit 10 Jahren widmet sich Kithara Software der Unterstützung systemnaher Programmierer beim Zugriff auf PC-Hardware. Mit dem neuen »USB Toolkit« wird die Produktpalette nun erweitert.
Die ibs2-intelligent business software service GmbH erhielt von der Initiative Mittelstand eine Auszeichnung für den Innovationspreis 2007 ITK für Ihr Produkt ContactGrabber in der Kategiorie CRM.
ÃÅ“ber den ContactGrabber
Der ContactGrabber ist ein Zusatzprogramm für gängige Adressbücher und CRM-Systeme, mit dem Adressen und Kontakte einfach und unkompliziert gespeichert werden können.