Cando projects GmbH plant Expansion in die USA

Starke Nachfrage nach der ERP Software Cando

Seit der vergangenen Woche gibt es die Website der Cando projects GmbH auch in Englisch. Unter der URL http://www.candoprojects.com präsentiert sich das neue internationale Internetportal: The Project Management Software of the Future. Ab sofort gibt es dort aktuelle englischsprachige Nachrichten und Informationen für alle Projektmanagement-interessierten User aus Europa, Übersee, Asien, den USA – weltweit….

F-IT auf der CeBIT 2007: Aus einer Hand – SAP-Beratung, SAP-Hosting und MES

Weinheim, 1. Februar 2007 – Der international tätige Full-Service IT-Dienstleister Freudenberg IT (F-IT) stellt auf der CeBIT 2007 seine integrierten Beratungs- und Betriebslösungen aus der SAP-und MES-Welt (Manufacturing Execution Systems) für den Mittelstand vor. F-IT präsentiert sich in der SAP-Partnergemeinschaft in Halle 4, Stand D12 sowie auf dem Steeb-Partnerstand in Halle 4, Stand E38.

Ceyoniq gibt Startschuss für nscale 6

Modernste Technologien für optimale Unternehmensprozesse

Bielefeld, 1. Februar 2007: Die Ceyoniq Technology GmbH stellt nscale 6 vor, die neue Generation des Enterprise Content Management-Systems. Es ist komplett modular auf modernster JAVA-Technologie aufgebaut. nscale 6 erlaubt innerhalb eines Systems eine hochflexible Partitionierung ausgerichtet auf Abteilungen, Unternehmensbereiche oder Mandanten.

Clavister bietet neue Sicherheits-Ebene mit leistungsstarker Antivirus-Funktionalität

Clavister erweitert seine SSP Security-Plattform um integrierte Anti-Virus-Filter-Funktionen

Clavister bietet neue Sicherheits-Ebene mit leistungsstarker Antivirus-Funktionalität

01. Februar 2007 – Clavister, ein schwedisches Unternehmen, das IP-basierte Security-Lösungen entwickelt, hat seine SSP Security-Plattform um einen integrierten Anti-Virus-Filter erweitert. Mit diesem neuen Feature unterbindet das System das Eindringen von Viren, Würmern und anderer Netzwerk- und Ap-pli

FAST stellt suchbasierte Business Intelligence vor

FAST Adaptive Information Warehouse ermöglicht BI-Analysen auf Basis aller Unternehmensdaten und für alle Mitarbeiter

München, 31. Januar 2007 – Fast Search & Transfer (FAST), Anbieter von unternehmensweiten Suchtechnologien und -lösungen, stellt mit FAST Adaptive Information Warehouse (AIW) einen neuen Ansatz für Business Intelligence vor. FAST AIW kombiniert die umfassenden, zuverlässigen und skalierbaren Suchtechnologien des Herstellers in einem End-to-End-F

Alexander Arnold wird Steeb-Geschäftsführer

Abstatt, 31.01.2007: Dr. Alexander Arnold übernimmt im Februar die Geschäftsführung der Steeb Anwendungssysteme GmbH. Arnold wechselt von der SAP Deutschland AG & Co. KG, wo er die Position des Leiters Unternehmens- und Organisationsentwicklung der Vertriebsregion Zentraleuropa innehatte.

Arnold ist seit dem Jahr 2003 im SAP-Konzern beschäftigt. Dort hat er unter anderem den Ausbau des Mittelstandsgeschäftes in Deutschland sowie die Neuausrichtung von Steeb mitgesta

Wilhelm + Zeller AG ist Q4bis „Certified Partner“

„Easy working“ lautet das Motto des Software- und Beratungsunternehmens Wilhelm + Zeller AG und steht damit in Einklang zum Q4bis- Leitsatz „business intelligence made simple“.

„Leicht“ und „einfach“ machen es die beiden Unternehmen jedoch ausschließlich ihren Kunden, die durch die richtige Softwarelösung in ihren Geschäftsprozessen ganz erheblich entlastet werden. Seit die Wilhelm + Zeller AG 1990 in Ravensburg gegründet wurde, konzentriert sich das Unternehmen auf Dienstl

ScriptLogics Security Explorer 6.0 ermöglicht unternehmensweites Sicherheitsmanagement der Zugriffsr

Version 6.0 mit leistungsstärkerer Benutzerschnittstelle, Unterstützung für Windows Vista und umfassendem Zugriffskontrollmanagement für Dienste und Tasks

London/Großbritannien – 29. Januar 2007 –

Die ScriptLogic Corporation (www.scriptlogic.com), etablierter Hersteller von Softwarelösungen für die Administration von Microsoft-Windows-Netzwerken, hat Security Explorer 6.0 veröffentlicht. Mit Security Explorer 6.0 steht Administratoren eine leistungssta

Neue Version 3.5 der database publishing Software DocScape freigegeben

DocScape ist eine Standardsoftware aus dem Hause QuinScape zur Erzeugung komplexer Kataloge und Produktinformationen auf Knopfdruck. Die neue Version 3.5 erlaubt, Design-Regeln direkt im Corporate Design Handbuch zu dokumentieren.

Mit DocScape werden komplexe Druckdokumente vollautomatisch aus Daten generiert. Ähnlich einem typischen Corporate Design-Handbuch wird das Design durch Regeln beschrieben. Dieser Ansatz überwindet Grenzen, die sich beim Einsatz von Templates ergeben, so das