Intelligente "knowledge suite" beschleunigt Einsatz unternehmensweiter Anwendungen wie SAP, Siebel und Peoplesoft
Systems 2006: datango präsentiert innovatives Electronic Performance Support-System (EPPS)
Berlin/München, 10. Oktober 2006 – Die datango AG präsentiert auf der Systems 2006 in Halle A1, Stand 115a, ihre innovativen Lösungen im Bereich E-Learning und Electronic Performance Support Systeme (EPSS). Diese ermöglichen eine schnelle, problemlose Ei
Trier, 10. Oktober 2006 – Bartels Media hat heute die Textbausteinverwaltung PhraseExpress v3 in der neuen Netzwerk Edition veröffentlicht, die eine gemeinsame Verwendung von Textbausteinen im Team ermöglicht.
PhraseExpress erspart Anwendern die Tipperei häufig benötigter Texte und zeitraubende Beantwortung sich wiederholender Anfragen. Per Mausklick lassen sich Bankverbindungen, Adressen und Floskeln in jede Windows-Anwendung einfügen. Abkürzungen erweitert di
Lagerlechfeld bei Augsburg, 06. Okt. 2006. Ulf Neubert, Inhaber der Cantaria GmbH, hat Band 3 der Reihe "dBASE lebt!" veröffentlicht.
Mit Band 3 "Klassen und Objekte" wird die erfolgreiche Reihe neuer deutschsprachiger Bücher zur dBASE-Programmierung unter Windows fortgesetzt. Die Bücher sind mit allen Windows-Versionen von dBASE nutzbar (dBASE Plus, dBASE SE, dBASE 2000 und Visual dBASE).
Der Autor hat langjährige Erfahrung mit dBASE unter Windows.
– Zahl der Webseiten zum Thema Arbeitssuche legten laut C-Force in den vergangenen zwölf Monaten weltweit um 15,7 Prozent zu
KASSEL/ATLANTA. Ob Arbeitgeber oder Arbeitsuchender: Das Internet ist inzwischen auf beiden Seiten nicht mehr wegzudenken, sobald es um das Thema Jobs geht. Diesen Trend spiegeln auch die jetzt vorgelegten Zahlen der Kasseler C-Force Filterlist von Internet Security Systems (ISS) wieder. Laut aktuellen Ergebnissen des Sicherheitsspezialisten ist die Zahl der Intern
Mit Version 1.2.7 beinhaltet das My-Warehouse Onlineshopsystem nun ein eigenes Trackingsystem für keywordbasierte Suchmaschinenmarketingkampagnen das es ermöglicht Umsätze den einzelnen Kampagnen zuzuordnen und damit wertvolle Erkenntnisse über die Konversionsraten gewinnen.
Produktseiten lassen sich komfortabel als PDF Dokument downloaden, ausserdem wurde die Möglichkeit per Instant Messaging Kundensupport zu leisten um zwei weitere Dienste, nämlich ICQ und Yahoo!
Heidelberg, 4. Oktober 2006: Die Reutax AG, ein führender Anbieter für die Bereitstellung von externen IT-Ressourcen, hat die Infutura GmbH, einen Betreiber eines IT-Business-Portals, übernommen. Mit der unabhängigen IT-Projektplattform www.infutura.com erweitert Reutax gezielt seine Geschäftstätigkeit. Über die Höhe des Kaufpreises wurde Stillschweigen vereinbart.
Das IT-Business-Portal wird weiter unter dem Namen www.infutura.com betrieben. Es soll au
Im Rahmen der Innocence-in-Danger-Benefizgala im Ritz-Carlton in Berlin wurde am 1. Oktober die Internet-Präsenz www.lilikid.de der Öffentlichkeit präsentiert. Die Website dient als globaler Online-Shop für die "Loupidou"-Armbänder, mit deren Verkauf der Kampf gegen Missbrauch von Kindern im Internet co-finanziert wird. Bei der Umsetzung des Projekts stellt die VALyou Software GmbH ihre langjährige Erfahrung und ihr technologisches Know-how ohne Honorarfor
Neues Tochterunternehmen heisst ab sofort ReadSoft Ebydos
Helsingborg (Schweden) / Frankfurt, 4. Oktober 2006. ReadSoft, schwedischer Anbieter von Softwarelösungen für die elektronische Dokumentenverarbeitung, hat gestern den deutschen SAP-Spezialisten Ebydos AG übernommen. Durch den Kauf wird ReadSoft zum Weltmarktführer von Lösungen für die elektronische Rechnungsverarbeitung für SAP-Systeme. In den Geschäftsstellen von Ebydos in Deutschland, Polen un
Immer mehr E-Commerce Unternehmen entscheiden sich für eRez Imaging Server, um Produkte ansprechender und erheblich greifbarer im Web darzustellen.
Die neue Version 4.0 des eRez beinhaltet hunderte kleinere und grössere Verbesserungen und Innovationen. Unter den wichtigsten sind zu nennen die dynamische Integration von Informationen auf Webseitenbildern, automatische Erzeugung der populären blätterbaren Onlinekataloge direkt aus PDF Dateien, automatische Erzeugung von Flas
Mit dem AxCMS.net und einem erfolgreich angelaufenen Partnerprogramm hat der .NET-Spezialist Axinom für Aufruhr in der Branche gesorgt. Jetzt informiert das Unternehmen Kunden, Partner und Interessenten mit einer freien Veranstaltung über Chancen, Möglichkeiten und Zukunft des AxCMS.net.
Im Februar 2006 hatte der Microsoft Gold Certified Partner Axinom den ersten AxDay zum Thema Visual Studio Team System veranstaltet. Das sehr positive Feedback verbunden mit der Nachfrage nach