ASSIST Software ebnet KMU den Weg in die Künstliche Intelligenz – Praktische Lösungen für den Mittelstand

Digitalisierung leicht gemacht: Wie ASSIST Software kleinen und mittelständischen Unternehmen mit KI zum Erfolg verhilft

Digitalisierung leicht gemacht: Wie ASSIST Software kleinen und mittelständischen Unternehmen mit KI zum Erfolg verhilft

Für mittelständische Unternehmen ist die effiziente Nutzung ihrer IT-Ressourcen entscheidend. Lange galt VMware vSphere als Standardlösung in der Virtualisierung, doch steigende Lizenzkosten und verschärfte Lizenzbedingungen führen dazu, dass immer mehr Unternehmen nach Alternativen suchen.
Wir vergleichen für Sie die attraktivsten Alternativen: Microsoft Hyper-V, XenServer/XCP-ng und Proxmox VE und zeigen, wie ein Wechsel Ihre IT-Kosten nachhaltig senken kann.
Waru

Reklamationen kosten Zeit, Geld– und Nerven

– Zukauf stärkt Position im Bereich der softwaredefinierten Fahrzeuge und baut Spitzenstellung bei Halbleitern für Automobilanwendungen insgesamt aus
– Zusätzliche Wachstumschancen bieten Anwendungen im Bereich physischer KI, wie humanoide Roboter
– Erhebliches Wachstumspotenzial durch Design-Win-Pipeline von rund 4 Milliarden US-Dollar bis 2030
Die Infineon Technologies AG hat die Übernahme des Automotive-Ethernet-Geschäfts von Marvell Technology,

Die rku.it GmbH, einer der führenden Service-Provider von IT-Lösungen für die Energiebranche, gewinnt die Energie- und Wasserversorgung GmbH Altenburg als Neukunden für die IT-Plattform NextGen für die Produktlinie ERP und stärkt damit zugleich seine Marktposition im ostdeutschen Raum. Die Zusammenarbeit markiert einen weiteren Meilenstein in der Expansion von rku.it und festigt die Position des Unternehmens als Anbieter für moderne IT-Lösungen in der Ener

Wenn hunderte Frontline Worker in nur 2 Tagen einen guten Job machen sollen

Einleitung in die nächste Ära der Unternehmensintelligenz mit SAP Joule

LEGANTA® Contract Intelligence macht den Vertrag zum aktiven Motor der Unternehmenssteuerung – vom Geschäftsmodell bis zur operativen Umsetzung

Im letzten Monat fand unsere CUG-Videokonferenz mit 61 Teilnehmenden statt.
Der Schwerpunkt lag diesmal auf praxisnahen Themen rund um IBM Cognos Analytics – insbesondere Datenmodule und Datasets. Gemeinsam haben wir uns intensiv mit den Konzepten Determinanten und Spaltenabhängigkeiten befasst, deren richtige Anwendung entscheidend für die Datenmodellierung und die Performance ist.
Die gezeigten Beispiele und Bes

Reihenfolgeplanung mit SAP® PP/DS