WebRTC Gateway bringt Fragende und Experten zusammen

Das Finden von Antworten im Internetzeitalter ist einfach, solange man weiß, wie und wo man suchen soll. Was aber, wenn die Suchmaschine nicht hilft? Wenn eine Frage sehr komplex ist, sich schwer in Worte fassen lässt oder eine gewisse Diskretion erfordert. Dann wird die Suche aufwendig und eventuell zeitintensiv. Eine Garantie, dass ein gefundenes Ergebnis das Problem tatsächlich löst und keine Folgeprobleme aufwirft, gibt es nicht. Die eigene Recherche im Netz kann zum Zie

High-Tech-Shirt „ambiotex“ – Vitalwerte ohne zusätzlichen Gurt oder Uhr messen

Mainz/Jena/San Francisco, 08.07.2014 – Zur diesjährigen Wearable Technologies Conference in San Francisco präsentiert die match2blue GmbH (http://match2blue.com) erstmals ihr innovatives T-Shirt ambiotex (http://www.ambiotex.com), mit dem zukünftig Vitalwerte wie Puls, Atmung, Herzfrequenzvariabilität (HRV), Kalorienverbrauch und körperliche Aktivität in Echtzeit gemessen werden können. Das in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer Institut für integrierte Scha

match2blue realisiert moderne Indoor-Navigation in Shoppingmall

Marseille/Mainz, 02.07.2014 – Im neu eröffneten Shoppingcenter "Les Terrasses du Port" in Marseille realisieren iBeacons für Händler und Kunden neue Einkaufserlebnisse. Die von der match2blue GmbH entwickelte Hard- und Software-Lösung bluloc (http://bluloc.com) navigiert den Kunden im Shopping Center zum gewünschten Produkt, übersendet ihm relevante Angebote direkt auf sein Smartphone und unterstützt den Händler in der Analyse des Einkaufsverhalt

teaming IT lädt zur ersten Hausmesse ein

Pfinztal, 23.06.14 Der IT-Systemhaus-Verbund teaming IT lädt am 18. Juli 2014 ab 13:00 Uhr alle Kunden und Interessenten zu seiner ersten Hausmesse ein.
Ausgerichtet wird diese vom ortsansässigen Verbunds-Mitglied phi IT-Services GmbH in Pfinztal-Söllingen. Gemeinsam mit führenden Herstellern der Branche präsentieren die IT-Experten fachspezifische Vorträge und Live-Vorführungen aus dem breiten Spektrum der IT-Welt. Eine Besonderheit dieser kostenfreien Veranst

Protonet sichert sich den Weltrekord mit der schnellsten Crowdfunding-Kampagne aller Zeiten

Hamburg, am 4. Juni 2014 – Das Hamburger Unternehmen Protonet hat just den Weltrekord mit der schnellsten Crowdfunding-Kampagne aller Zeiten gebrochen: In nur 90 Minuten konnten rund 750.000 Euro auf der Plattform Seedmatch erwirtschaftet werden. Damit übertraf das „Deutsche Startup des Jahres 2013“ selbst die populären Kickstarter-Projekte von Pebble, KANO und Oculus VR.

Masahiro Hara, Erfinder des QR-Codes, ist für den europäischen Erfinderpreis nominiert

Das Europäische Patentamt hat den japanischen Erfinder Hara und sein Team für den Erfinderpreis 2014 vorgeschlagen

Europäischer Erfinderpreis ist wichtigste Auszeichnung im Bereich Innovationen. / QR-Code als zukunftsträchtige Innovation im Rennen. / Team um den Japaner Hara ist in der Kategorie „Außereuropäische Staaten“ gelistet. / Informationen zu Masahiro Hara gibt es unter: http://www.20-qr-co.de/.

Nominierung des QR-Codes von Denso Wave

Das Europäische Patentamt hat Masahiro Hara für den Erfinderpreis 2014 vorgeschlagen

Erfinderpreis gilt als Europas Technologie-Oscar. / Erfinder des QR-Codes Hara und sein Team sind in der Kategorie „Außereuropäische Staaten“ gelistet. / QR-Code stellt bahnbrechende Innovation dar. / Informationen zur Abstimmung und Masahiro Hara gibt es unter: http://www.epo.org/learning-events/european-inventor/finalists/2014/hara_de.html