Wie kann das gehen: Ein System, das selbstständig lernt und anschließend Dokumente dem richtigen Geschäftsprozess zuordnet? Der ELO DocXtractor ist eine Anwendung zur intelligenten automatischen Klassifizierung und Verarbeitung eingehender Dokumente. Beim ELO Business Breakfast am 19.04.2012 im Kameha Grand Bonn stellen synalis und ELO die Funktionsweise vor, die beispielsweise den Rechnungseingangsprozess in Unternehmen deutlich effizienter macht.
Hannover, 09. März 2012 – Aus über 2.500 eingereichten Bewerbungen wurde die viasto interview suite mit dem Innovationspreis-IT 2012 ausgezeichnet. Die HR-Software wurde somit von der Expertenjury zur besten IT-Innovation in der Kategorie Human Resources gewählt.
Immer mehr Angestellte bringen private Geräte wie Smartphones und Laptops mit zur Arbeit und verbinden diese mit der Firmen-IT. Dies hat eine aktuelle Umfrage der Beratungsfirma Accenture ergeben. 67 Prozent der befragten Angestellten in Deutschland verrichten demnach berufliche Aufgaben gelegentlich mit eigenen Handys und Computern. Die IT stellt dies vor besondere Herausforderungen – vor allem in Punkto Sicherheit.
Kaum ein Unternehmen in Deutschland ist von den Auswirkungen der weltweiten Wirtschaftskrise nicht direkt oder indirekt betroffen. Überall müssen Einsparungen her – und das am besten beim Kostentreiber Nr. 1: den Personalkosten.
Meerbusch – 16. Januar 2012 – Zebra Technologies Corporation (NASDAQ: ZBRA), ein anerkannter, global führender Anbieter von Technologien zur Steigerung der Transparenz von Prozessen, gibt heute den Launch des mobilen Druckers QLn220 bekannt. Hierbei handelt es sich um eine innovative Ergänzung zur QLn Familie, die Zebra erst im Juni 2011 auf den Markt gebracht hat.
Der neue QLn220 überzeugt durch eine Druckbreite von 50,8 Millimetern (2 Inch). Überall dort, wo ein kleinere
Volker Hollenbach (44) ist seit 1. Januar bei der LOHNunion® GmbH als neuer Senior Projekt Manager tätig.
Er verantwortet das bundesweite Projektmanagement für ganz individuelle LOHNindividual – Lösungskonzepte. Die Zielgruppe dieser maßgeschneiderten Personalabrechnung sind mittelständische Geschäftskunden.
Apps für Smartphones und Tablet-PCs sind derzeit das Top-Thema in Werbung, Marketing und Vertrieb. „Vor allem für den Mittelstand ergeben sich enorme Möglichkeiten zur Steigerung von Produktivität und Umsatz“, sagt Gregory Thurgood, Geschäftsführer des Frankfurter IT Systemhauses CBC ComputerBusinessCenter GmbH.