Neue Version der Planungssoftware Visual Planning
Einfache Planung per Drag & Drop – Visual Planning 5
Einfache Planung per Drag & Drop – Visual Planning 5
Die Münchner UX-Spezialisten haben den neuen nacamar HbbTV-Dienst „OnTeVe“ unter UX-Gesichtspunkten abgerundet, ein Interaktionskonzept erstellt und das User-Interface gestaltet.
Die EDI-Integrationslösung ET-Connector ist ab sofort mit neuen Funktionen erhältlich
Mit ET-Connector Prozesse integrieren und Kosten senken
Der Landkreis Friesland, im Nordwesten Niedersachsens, betreibt seine Gebäude und Liegenschaften ab sofort mit IMSware – der Software-Lösung aus dem Haus der IMS.kom in Dinslaken. Eine effizientere Bearbeitung der Prozesse, transparente Ergebnisse und damit bessere Entscheidungsgrundlagen sind die wichtigsten Ziele, die der Landkreis Friesland verfolgt.
Die EDAG IT-Services, kompetenter Lösungsanbieter und IT-Serviceanbieter, stellt seine neuste jEDWIN Version vor. Die Lösung bietet zahlreiche Benefits für ein wirkungsvolles IT-Service Management und bindet zudem die betriebswirtschaftliche Sichtweise mit ein. Das Portfolio der jEDWIN Apps unterstützt zahlreiche Aufgaben, wie das Asset Management, IT-Service Desk sowie Benutzer Management. Neue durchdachte Innovationen, wie jEDBRAIN, jEDNAV und jEDINV, helfen dabei IT-Arbei
Günter König, ehemaliger Geschäftsführer ehemaliger CIO der Salzgitter Gruppe, im Gespräch Can Do, dem Entwickler der Projektmanagement-Software Can Do Project Intelligence
Rohrbach/Ilm, 24.01.2011: Der Softwarehersteller Contentserv GmbH vollzieht mit dem kürzlich veröffentlichten Release CS11 seiner Enterprise-Marketing-Management-Software einen radikalen Strukturwandel. Ausgeprägte Usability und richtungsweisende neue Module kennzeichnen das Release.
Gründer-Fixierung auf Silicon Valley ist trügerisch
Wiesbaden, den 20.01.2011 – Sollte der US-Markt für technologisch ausgerichtete Unternehmen aus Deutschland das Maß aller Dinge bleiben? Angesichts der starken Präsenz deutscher Unternehmensvertreter auf US-Technologiekonferenzen und des ausgeprägten Interesses technologieorientierter Gründer am Siegeslauf mancher US-Geschäftsidee scheint es, dass im Vergleich dazu vor allem den Technologieimpulsen aus
Die KfW-IPEX Bank nutzt zur Beurteilung von Finanzierungsprojekten die Softwarelösung Jana der Prof. Schumann GmbH. Jana ist eine umfangreiche Softwarelösung zur Analyse von Jahresabschlüssen. Sie ist vollständig in die Ratingprozesse und die Softwarelandschaft der KfW-IPEX Bank integriert. Die in Jana ermittelten Kennzahlen werden in andere Systeme übertragen, um weitere Faktoren angereichert und schließlich zu einem Rating verdichtet.
„Jana ist ein auf dem deuts