KI-Monat mAI 2025: Ohne Schnittstellen keine intelligente KI

Noch bis zum 30. Mai findet in Deutschland der KI-Monat mAI statt – eine Initiative rund um Künstliche Intelligenz. Und während es mittlerweile fast mehr KI-Washing als Greenwashing zu geben scheint, ist sie in vielen Unternehmen noch immer nicht angekommen.
Warum? Weil die entscheidende Grundlage fehlt: der Zugriff auf relevante Daten. Künstliche Intelligenz entfaltet ihr Potenzial nur, wenn sie auf kontextbezogene Unternehmensdaten zugreifen kann – etwa aus Systemen wie SAP. Ge

Initiative Cloud Services Made in Germany begrüßt Copper & Grey Solutions, inray, Practicalbytes, Taponia Software und TimO

Initiative Cloud Services Made in Germany begrüßt Copper & Grey Solutions, inray, Practicalbytes, Taponia Software und TimO

Mit den Firmen Copper & Grey Solutions, inray, Practicalbytes, Taponia Software und TimO – Time Management Office haben sich fünf weitere in Deutschland ansässige Anbieter von Cloud Computing-Lösungen für eine Beteiligung an der Initiative Cloud Services Made in Germany entschieden. In der bereits 2010 ins Leben gerufenen Initiative haben sich unterschiedlichste Anbieter von Lösungen aus den Bereichen Infrastructure-as-a-Service (IaaS), Platform-as-a-Service (PaaS) u

Online-Fachseminar: Resiliente Planung nach KRITIS&ISO 27001

Online-Fachseminar: Resiliente Planung nach KRITIS&ISO 27001

Ob KRITIS-Dachgesetz, NIS2-Richtlinie oder ISO 27001-Norm – die mit diesen Sicherheitsstandards verbundenen Resilienz-Pflichten stellen Planer, Architekten und Betreiber vor immer größere Herausforderungen bei der Gebäudesicherung. Praxisnahe Lösungsansätze bietet das kostenfreie Online-Seminar „KRITIS & ISO 27001 – Sicherheitsanforderungen in der Planung meistern“, das ASSA ABLOY am 3. Juli 2025 gemeinsam mit verschiedenen Partnerunternehmen

Digitale Anfragenbearbeitung: Vitanas führt den Anfragen-Manager ein

Digitale Anfragenbearbeitung: Vitanas führt den Anfragen-Manager ein

Mainz, [05. Mai 2025] – Der Verbund Pflegehilfe gewinnt mit Vitanas einen der führenden Pflegeheimbetreiber Deutschlands für den Anfragen-Manager. Nach zwei erfolgreichen Webinaren haben sich sämtliche Einrichtungen des Trägers für die Einführung der Softwarelösung entschieden. Damit geht Vitanas einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Digitalisierung und Effizienzsteigerung im Aufnahmeprozess.

Zukunftsorientiertes Anfragemanagement für Vitanas