Rheinmetall Squad Support Weapon SSW40 im scharfen Schuss– erste Eindrücke von der Feuerunterstützungswaffe

Rheinmetall Squad Support Weapon SSW40 im scharfen Schuss– erste Eindrücke von der Feuerunterstützungswaffe

Erstmals stellte Rheinmetall seine neue Squad Support Weapon 40 im scharfen Schuss vor. Mitte Juni 2025 hatten Vertreter diverser Defence-Medien im Rahmen eines Fachpresse-Events die Möglichkeit, Prototypen des ersten automatischen magazingeladenen schultergeschossenen Granatwerfers für die neue 40mm x 46 Medium Velocity-Munition eigenhändig zu erleben.
Die SSW40 soll insbesondere der Infanteriegruppe zu höherer Feuerkraft verhelfen, indem sie ihr eine vielseitig einsetzbare

Innovation aus der Schweiz: Andrea Luigi Campomilla von Green entwickelt neuen Pumpenantrieb für mehr Effizienz bei der Datacenter-Kühlung

Innovation aus der Schweiz: Andrea Luigi Campomilla von Green entwickelt neuen Pumpenantrieb für mehr Effizienz bei der Datacenter-Kühlung

Greens Datacenter-Leiter und Chef-Ingenieur Andrea Luigi Campomilla nimmt neu entwickelten Pumpenantrieb in Betrieb. Die Ergebnisse sind vielversprechend.

Die führende Schweizer Datacenter-Anbieterin Green hat eine wichtige technologische Weiterentwicklung in der energieeffizienten Kühlung von Datacentern erzielt. Andrea Luigi Campomilla, Chief Operating Officer bei Green, hat einen neuen wassergekühlten Pumpenantrieb konzipiert, der 15 Prozent effizienter arbeitet als bisherige

Tech Days Munich 2025: Europas digitale Innovationskraft und technologische Souveränität im Fokus

Tech Days Munich 2025: Europas digitale Innovationskraft und technologische Souveränität im Fokus

Mit den Tech Days Munich 2025 steht eines der zentralen Technologie- und Innovationsformate Bayerns im Mittelpunkt. Vom 16. bis 17. Juli 2025 geben im Münchner Werksviertel führende Köpfe aus Wissenschaft, Wirtschaft, Start-ups und Politik Einblicke in die neuesten technologischen Entwicklungen und Trends aus den Bereichen Digitalisierung, Innovation und Nachhaltigkeit.

In diesem Jahr widmet sich die führende Tech-Plattform in Bayern den zentralen Zukunftsthemen unserer Zeit

„Reply AI Music Contest“: Gewinnerin des ersten internationalen Wettbewerbs für KI-gestützte Live-Performances bekannt gegeben

„Reply AI Music Contest“: Gewinnerin des ersten internationalen Wettbewerbs für KI-gestützte Live-Performances bekannt gegeben

Reply, ein international tätiges Unternehmen, das mit Künstlicher Intelligenz (KI) zukunftsweisende Geschäftsmodelle entwickelt, präsentiert die Gewinnerin der ersten Ausgabe des "Reply AI Music Contest". Der Wettbewerb, der in Zusammenarbeit mit dem "Kappa FuturFestival" ins Leben gerufen wurde, richtete sich an kreative Köpfe weltweit, die neue Wege erkunden, Musik, visuelle Kunst und KI-Technologien in innovativen Live-Performances zu verbinden.

D

ibi research Partnertag 2025 in Regensburg

ibi research Partnertag 2025 in Regensburg

Heute sind wir beim ibi research Partnertag in Regensburg. Wir freuen uns, die neuen Partner kennenzulernen und auf interessante Gespräche!
Vielen Dank an das gesamte ibi research-Team für die hervorragende Organisation dieses Events! Wir freuen uns schon auf die nächsten gemeinsamen Projekte und den weiteren Austausch.
Folgende Agenda war dieses Jahr vorgestellt:
10:00 Uhr | Get together im Jahnstadion Regensburg
10:45 Uhr | Begrüßung & Vorstellung der neuen Partne