Scality präsentiert die ARTESCA+ Veeam gemeinsame Software-Appliance

Scality präsentiert die ARTESCA+ Veeam gemeinsame Software-Appliance

Scality präsentiert die ARTESCA+ Veeam gemeinsame Software-Appliance

München, Deutschland, 22. April 2025: Scality, ein weltweit führender Anbieter cyber-resilienter Speicherlösungen für das KI-Zeitalter, stellt heute branchenweit die erste, gemeinsame Software-Appliance vor, die in Zusammenarbeit mit Veeam® Software – einem globalen Marktführer für Datenresilienz – entwickelt wurde.

Die Lösung vereint Veeam Backup & Replication™ (Bestand

Neue Specops-Analyse: die häufigsten Passwörter bei Angriffen auf RDP-Ports

Neue Specops-Analyse: die häufigsten Passwörter bei Angriffen auf RDP-Ports

Die neue Analyse von Specops zur Nutzung von kompromittierten Passwörtern für Angriffe auf RDP-Ports zeigt einmal mehr: Cyberangriffe sind oft keine Hightech-Operationen, sondern schlicht Fleißarbeit automatisierter Systeme. Es braucht keine ausgeklügelte Hacking-Strategie, wenn nach wie vor Zugangsdaten wie -admin-, -123456- oder -user- bei öffentlich erreichbaren Remote-Desktop-Ports erfolgreich sind. Für Angreifer bedeutet das: Sie müssen nicht innovativ se

Vortragsreihe am Fraunhofer IGD zeigt Anwendungen des Quantencomputings

Vortragsreihe am Fraunhofer IGD zeigt Anwendungen des Quantencomputings

Impulse für den Praxistransfer: Quantencomputing in Forschung und Industrie

Das Zentrum für Angewandtes Quantencomputing (ZAQC) lädt im Juni zu einer hybriden Vortragsreihe am Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD ein. Expertinnen und Experten stellen konkrete Anwendungsszenarien, aktuelle Herausforderungen und innovative Lösungsansätze vor – von der Optimierung über Simulationstechniken bis hin zur Wirkstoffforschung.

Quantencomputing gilt

Direct-to-Consumer (D2C): Der neue Weg im E-Commerce– direkt zum Kunden

Direct-to-Consumer (D2C): Der neue Weg im E-Commerce– direkt zum Kunden

 
Warum D2C gerade jetzt an Bedeutung gewinnt
Der E-Commerce erlebt einen Aufschwung, der neue Möglichkeiten schafft. Parallel dazu sinken Hemmschwellen. Wer kauft heute nicht online ein? Laut dem „Online-Monitor“ des Handelsverbands Deutschland (HDE) ist der Online-Umsatz trotz sich verändernder Konsumstimmung weiter gestiegen1. Das bildet eine solide Grundlage für neue Direktmodelle. Hersteller suchen nach Wegen, ihre Kunden ohne Umwege anzusprechen. Das Direct-